Jorge Navascues: Mancuso Garnacha 2021

Jorge Navascues: Mancuso Garnacha 2021

2
Garnacha 100%
5
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2038
Verpackt in: 6er
9
pikant & würzig
strukturiert
3
Lobenberg: 95/100
Parker: 94/100
6
Spanien, Carinena
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Mancuso Garnacha 2021

95
/100

Lobenberg: Von 6 kleinen und alten Weinbergen (über 60 Jahre alte Reben im Durchschnitt) kommen nur 6000 Flaschen dieses Grenache. Kleine Erträge aus Buschweinen auf Kalkstein und Kalksteinschiefer, Handlese, überwiegend Ganztraubenvergärung zur Bewahrung der Frische (fast 6 Gramm Säure) im Beton. 50 Tage auf den Schalen belassen, das alte Barolo-Modell um die Tannine wieder einzufangen. Ausbau im Beton und im großen Holz. Der Wein zeigt für Grenache eine erstaunlich tiefe Farbe. Die süße Kirsch-Nase ist sehr balsamisch, dazu Stein und Bitterorange. Feine Krautwürze von den Rappen. Hohe Intensität und erstaunlich strukturiert. Im Mund satte dunkle Kirsche, sogar etwas Amarena, viel süße Lakritze mit einem Hauch salziger Karamelle. Die Rappen sorgen für eine superbe Unterlage von Garrigues und etwas Sandelholz. Und viel Struktur, die braucht er auch bei soviel Reife und Fett. Eben sehr reif und doch kraftvoll drückend mit guter Frische an der Seite. Der süße Charme macht ihn rubenshaft rund und feminin, der fette Druck und die Power eher maskulin. Der Wein steht für Minuten in seiner fülligen Opulenz. Der Wein macht satt und eignet sich perfekt, aber bitte etwas kühler getrunken, als Essensbegleiter zu Schmorgerichten oder Gebratenem, opulente Gemüseaufläufe mit Aubergine sind auch perfekt . Wie geht das für so wenig Geld? Das geht nur aus Spaniens unbekannten Bergregionen, von der Rhone kostet so ein Grenache mindestens 30 Euro!

Jahrgangsbericht

Der Winter 2020/2021 brachte zwischen Dezember und März sehr viel Regen und Schnee, auch etwas Frost. Die Böden waren vor dem Austrieb der Reben mit ordentlichen Wasserreserven gefüllt – ein guter Start in den Jahrgang 2021. Die Blüte verlief bis auf kleine Verrieselungen ziemlich normal, kein Frost, kein Mehltau. Dann folgten nach einem trockenen Mai noch vor der Blüte große Regenmengen im Juni. Nach der Blüte begann ein sehr trockener, warmer, teils heißer Sommer. Hitze- und Trockenstress waren die Folge, die Reben machten ab Mitte August total dicht, um sich zu schützen. Die Beeren waren zu diesem Zeitpunkt dickschalig und kerngesund, Sorge bereitet aber die phenolische Reife, die durch den Stillstand der Reben nicht erreicht werden konnte. Dieses Phänomen gab es in allen Regionen der nördlichen Hälfte Spaniens, also in allen Topregionen. Von Anfang September bis zum 25. September gab es einige Tage satten Regen. Durch die neue Wasserversorgung setzten Photosynthese und Reifung sofort ein. Ab dem 25. September war es trocken, extrem sonnig und warm, nachts sanken die Temperaturen deutlich. Fünf traumhafte Wochen mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nach und hochintensiver Sonne folgten. Diese große Kühle, ja Kälte der Nächte, nach dem letzten Regen vom 25. September, gilt als der Schlüssel zu diesem großen, reifen und zugleich frischen Cool-Climate-Jahrgang. Das Ergebnis waren überall hochgesunde, dickschalige Beeren mit sattem Tannin und hoher Säure vor der Lese im Herbst. Die Weine sind weniger extremreif und immens als 2019, aber deutlich aromatischer und reifer als 2018, mit einer Frische, die ihresgleichen sucht.

94
/100

Parker über: Mancuso Garnacha

-- Parker: The 2021 Mancuso was produced with Garnacha from four rented plots and two they own, all around 60-year-old vines on slate, clay and limestone soils, including all the three different ones in the village of Almonacid de la Sierra. It fermented with part of full clusters, and 65% of the volume matured in concrete and the rest in 500-liter barrels. It has notes of aromatic herbs, thyme, rosemary, lavender, crunchy berry fruit, and it has a medium-bodied palate and fine tannins. 2021 was an excellent vintage, with good ripeness, contained alcohol and very healthy grapes, and the resulting wine has 13.5% alcohol, with a pH of 3.39 and 5.8 grams of acidity. The wines from the zone have never had acidity and freshness like these, but it keeps the character of the zone, with some cherries in liqueur with herbal finesse, precise and elegant. 6,000 bottles produced. It was bottled in August 2023.

Verkostungsnotiz

Weingut über: Mancuso Garnacha

-- Weingut: Me and my family are a third generation of winegrowers and winemakers from Aragón (Spain), that, apart from our small family own wine project, also act as consultants for wineries in the whole country. Since 2002 we are working on our personal project –Mas de Mancuso- recovering very old high quality vines –aged between 50-70 years old- at almost 700 mtrs altitude in Aragón. We are based in Almonacid de la Sierra where we rented a very old winery trying to keep the same winemaking methods than our ancestors had. Located in Almonacid de la Sierra (DOP CARIÑENA), between 600 and 650m above sea level, planted on clay-limestone soils. Maximum respect for the environment; lack of pest or herbicides. Integrated viticulture. Handpicked. Selection of bunches and berries. Average yield of 2.5 kg/vine. Maceration lasted almost 50 days from first entering the vat to pressing. Fermentation temperatures were no higher than 26ºC with daily pumping over. From the end of fermentation, 65% of oak french was aged in concrete with the remainder in 500l barrels until bottling.

Mein Winzer

Jorge Navascues

Jorge Navascues hat als technischer Direktor der Bodegas Contino einen beinahe legendären Ruf in der Rioja. Aber nicht nur dort, sondern in ganz Spanien gilt er als einer DER gefragtesten und kompetentesten Weinbauberater überhaupt. Unter seinem eigenen Namen leitet Navascues auch ein hochspannendes...

Mancuso Garnacha 2021