„Neapel sehen und dann sterben“ heißt es – aber auch Capri, die Salerno-Halbinsel und die Hügellandschaft Irpinias sind Eyecatcher erster Güte im wunderschönen Kampanien. Feudi di San Gregorio, die Nummer 1 Kampaniens, schreibt seit den 80er-Jahren die Geschichte Irpinias neu. Die Besonderheit bei diesem Weingut ist das starke Bekenntnis zu autochthonen Rebsorten.

Feudi di San Gregorio
Fiano di Avellino 2016
Lobenberg: In der Nase haben wir frische Birne und ein wenig Apfel, aber wunderbar unterlegt mit einer feinen Minz-Menthol-Aromatik. Im Mund bleibt die Frische - für Süditalien ein toller Säurewert. Mundwässernd. Cremig am Gaumen, mit tollen Aromen von Apfel, auch Ananas und...
- 11,10 €
- 8,88 €
0,75 l (14,80 €/l)
Sale
- 32011H
-
Lobenberg 91-92/100
Parker 92/100 - Trinkreife : ✓ 2017 - 2025
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Fiano di Avellino 2017
Lobenberg: In der Nase haben wir frische Birne und ein wenig Apfel, aber wunderbar unterlegt mit einer feinen Minz-Menthol-Aromatik. Im Mund bleibt die Frische - für Süditalien ein toller Säurewert. Mundwässernd. Cremig am Gaumen, mit tollen Aromen von Apfel, auch Ananas und...
- 11,10 €
- 8,88 €
0,75 l (14,80 €/l)
Sale
- 35854H
-
Lobenberg 91-92/100
Suckling 90/100
Parker 90/100 - Trinkreife : ✓ 2018 - 2026
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Fiano di Avellino 2018
Lobenberg: In der Nase haben wir frische Birne und ein wenig Apfel, aber wunderbar unterlegt mit einer feinen Minz-Menthol-Aromatik. Im Mund bleibt die Frische - für Süditalien ein toller Säurewert. Mundwässernd. Cremig am Gaumen, mit tollen Aromen von Apfel, auch Ananas und...
- 11,10 €
0,75 l (14,80 €/l)
- 37596H
-
Lobenberg 91-92/100
Parker 91/100 - Trinkreife : ✓ 2019 - 2027
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Greco di Tufo 2016
Lobenberg: Toller Greco. Sofort diese typische buttrig-blumige Nase unterlegt mit einer feinen kreidigen Mineralik und leicht bitterer Würze und Floralität. Quitte? Im Mund bekommen wir einen zarten Schmelz mit dieser kreidigen Art. Floral und doch mit Zitrusaromatik unterlegt. Ähnlich wie...
- 11,10 €
- 8,88 €
0,75 l (14,80 €/l)
Sale
- 32012H
-
Lobenberg 92/100
Parker 91/100 - Trinkreife : ✓ 2017 - 2025
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Greco di Tufo 2017
Lobenberg: Toller Greco. Sofort diese typische buttrig-blumige Nase unterlegt mit einer feinen kreidigen Mineralik und leicht bitterer Würze und Floralität. Quitte? Im Mund bekommen wir einen zarten Schmelz mit dieser kreidigen Art. Floral und doch mit Zitrusaromatik unterlegt. Ähnlich wie...
- 11,10 €
- 8,88 €
0,75 l (14,80 €/l)
Sale
- 35858H
-
Lobenberg 92/100
Suckling 90/100
Galloni 91/100 - Trinkreife : ✓ 2018 - 2026
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Greco di Tufo 2018
Lobenberg: Toller Greco. Sofort diese typische buttrig-blumige Nase unterlegt mit einer feinen kreidigen Mineralik und leicht bitterer Würze und Floralität. Quitte? Im Mund bekommen wir einen zarten Schmelz mit dieser kreidigen Art. Floral und doch mit Zitrusaromatik unterlegt. Ähnlich wie...
- 11,10 €
0,75 l (14,80 €/l)
- 37597H
-
Lobenberg 92/100
Parker 91+/100 - Trinkreife : ✓ 2019 - 2027
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Rubrato Irpinia Aglianico 2015
Lobenberg: Wunderbar dunkle Frucht, nicht marmeladig, aber fein eingekocht mit schöner Fruchtsüße. Brombeere und Schwarzkirsche mit ein wenig Lakritz und Krautwürze. Sehr einladend. Im Mund dann mit druckvollen, aber gebändigten Tanninen. Strukturgebende Säure und frischere Frucht als die...
- 9,95 €
0,75 l (13,27 €/l)
- 32013H
-
Lobenberg 91+/100
Suckling 95/100 - Trinkreife : ✓ 2018 - 2028
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Lacryma Christi rosso 2016
Lobenberg: Die autochtone Rebsorte Piedirosso bringt von den Hängen des Vesuv eine ganze Portion Kräuter mit. Majoran, Thymian, Estragon. Die Frucht dezenter, Johannisbeere, Schlehe, aber auch ein Hauch Orange. Ein Gegenbeispiel zu allen uniformen Toskana-Wässerchen. Tiefe Erdigkeit und...
- 11,10 €
0,75 l (14,80 €/l)
- 32014H
- Lobenberg 93-94/100
- Trinkreife : ✓ 2018 - 2030
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Serpico Irpinia Aglianico 2010
Lobenberg: Der Irpinia Aglianico Serpico kommt aus wurzelechten Rebstöcken. Er reift sowohl in neuer als auch in gebrauchter Eiche. 18 Monate Fassausbau werden hier schon in der Nase deutich. In der Nase haben wir betörende dunkle Pflaume und Brombeere, Blaubeere, Schwarze Johannisbeere,...
- 39,50 €
0,75 l (52,67 €/l)
- 32002H
-
Lobenberg 95-96/100
Parker 95+/100 - Trinkreife : ✓ 2019 - 2040
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Serpico Irpinia Aglianico 2013
Lobenberg: Der Irpinia Aglianico Serpico kommt aus wurzelechten Rebstöcken. Er reift sowohl in neuer als auch in gebrauchter Eiche. 18 Monate Fassausbau werden hier schon in der Nase deutlich. In der Nase haben wir betörende dunkle Pflaume und Brombeere, Blaubeere, Schwarze Johannisbeere,...
- 39,50 €
0,75 l (52,67 €/l)
- 32022H
-
Lobenberg 95-96/100
Parker 94/100 - Trinkreife : 2022 - 2045
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Über Feudi di San Gregorio
„Neapel sehen und dann sterben“ heißt es – aber auch Capri, die Salerno-Halbinsel und die Hügellandschaft Irpinias sind Eyecatcher erster Güte im wunderschönen Kampanien. Feudi di San Gregorio, die Nummer 1 Kampaniens, schreibt seit den 80er-Jahren die Geschichte Irpinias neu. Die Besonderheit bei diesem Weingut ist das starke Bekenntnis zu autochthonen Rebsorten. Fiano, Falanghina, Aglianico oder Greco zählen zum Rebsortenportfolio. Die Weine sind entsprechend Botschafter ihrer Region, des Klimas und der Menschen. Die Reben stehen auf einer Höhe zwischen 350, aber mehrheitlich bis zu 700 Metern. Die Besonderheit ist hier neben der kühleren Höhe aber das Kleinklima Irpinias, welches sich vom restlichen Kampanien deutlich unterscheidet. Hier hat man massiv mehr Regen im eigentlich trockenen Klima, manchmal denkt man an Regenwälder an nieselig feuchten Tagen. Die gute Belüftung der Weinberge und somit die gute und gesunde Vegetation sind einzigartig. Seitdem der Friulaner und cool-climate-Experte Pierpaolo Sirch für Weinberge und Keller verantwortlich zeichnet, sind die Weine nochmals geschliffener und komplexer geworden. Mit Feudis experimentellem Versuchslabor, dem benachbarten Mini-Weingut „Feudi Studi“, gibt es dazu die Krönung spezieller Weine in Kleinstmenge. Von den expressivsten Weinlagen, selektiert durch Pierpaolo Sirch und im speziellen Flaschenformat vermarktet. Eine Kleinstauflage von meist weniger als 2.000 Flaschen pro Wein, was auch für Feudis Flagship, den Patrimo gilt. Das phänomenalste aber ist meines Erachtens, dass Feudi unter diesen speziell kühlen Hochlagen-Rahmenbedingungen extrem preiswerte Traumweine in anständiger Menge erzeugt. Greco und Fiano mit viel Ausdruck und schöner Bittermandel-Länge und den Supercharmeur Aglianico Rubrato. Feudi ist ganz sicher eines der besten Weingüter Italiens, besuchen Sie es, Sie werden verzückt sein. Kampanien ist jede Reise wert!