Heute ist der australische Weinbau so vielfältig wie nie. Es gibt traditionelle Erzeuger mit klassischen Weinstilen (Penfolds, Torbreck, Astralis, Jim Barry, Ben Glaetzer), die weiter bevorzugt auf sehr reifen Cabernet Sauvignon, Chardonnay und die Rhône-Sorten Grenache, Syrah (Shiraz) und Mourvèdre (Mataro) setzen. Es gibt jedoch ebenso eine neue Generation junger Weinmacher, die ihr Glück in den Höhenlagen der Anbaugebiete von New South Wales, South Australia Tom Shobbrook, Sami-Odi, Victoria, Tasmania Tolpuddle, Glatzer-Dixon, Western Australia und Victoria sucht. Anbaugebiete wie Mornington Peninsular (Yappy Lake, Ten Minutes by Tractor), Yarra Valley (Mac Forbes), Tasmanien oder Orange kannte vor wenigen Jahren noch kaum ein Weinliebhaber, doch die handgemachten, terroirbetonten Weine dieser kühlen Bereiche gewinnen mittlerweile weltweit Respekt und höchste Bewertungen.