Die Weinländer Israel, Libanon und Syrien gemeinsam zu betrachten, ergibt durchaus Sinn. Obwohl politisch gesehen diese drei Länder absolut nichts eint - seit Ausrufung des Nachbarstaates befindet sich Libanon im Kriegszustand mit Israel das gleiche gilt zwischen Libanon und Syrien – haben sie gerade in Bezug auf Terroir und Klima gesehen große Gemeinsamkeiten. Die besten Weinberge liegen auf ähnlichem Untergrund parallel zum Mittelmeer. Es ist wie ein Gürtel der sich entlang der Küste von Süd nach Nord zieht. Unten mit dem Judäischen Bergland westlich von Jerusalem angefangen, geht es dann Richtung Norden ins obere Galiläa, was unmittelbar an den Libanon grenzt. Die Bekaa-Ebene, die sich ebenfalls nord-südlich ausdehnt, ist die beste Weinregion Libanons und wird häufig auch als Obst- und Gemüsekammer des Landes bezeichnet. Und in Syrien wird trotz widriger Umstände weiterhin nahe der Küstenstadt Latakia auf 900 Meter Höhe Wein produziert.