Horst Sauer und seine Tochter Sandra bearbeiten zusammen über 18 Hektar der besten Weinberge Frankens. Als Horst Sauer den Betrieb, der bereits vom Urgroßvater gegründet wurde, vom Vater übernahm, waren es gerade 2,5 Hektar ohne Selbstvermarktung.
Horst Sauer und seine Tochter Sandra bearbeiten zusammen über 18 Hektar der besten Weinberge Frankens. Als Horst Sauer den Betrieb, der bereits vom Urgroßvater gegründet wurde, vom Vater übernahm, waren es gerade 2,5 Hektar ohne Selbstvermarktung.
Lobenberg: Feine gelbe Birne, reifer Golden Delicious Apfel, auch ein kleiner Hauch Pampelmuse dahinter, gute Frische ausstrahlend, duftig aromatisch. Im Mund steht die Grapefruit sogar noch vor der schönen weichen gelben Birne, ein ganz kleiner Hauch Mandarine und sogar ein wenig Mango mit...
0,75 l (9,60 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Lobenberg: Hat in der sahnigen Struktur durchaus eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Müller Thurgau Kabinett aus gleichem Haus. Auch hier Grapefruit mit weicher gelber Birne. Dann folgt schöne Netzmelone und ein wenig weißer und gelber Pfirsich. Der Wein ist sehr aromatisch. Im letzten Hauch...
0,75 l (10,93 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Lobenberg: Hat in der sahnigen Struktur durchaus eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Müller Thurgau Kabinett aus gleichem Haus. Auch hier Grapefruit mit weicher gelber Birne. Dann folgt schöne Netzmelone und ein wenig weißer und gelber Pfirsich. Der Wein ist sehr aromatisch. Im letzten Hauch...
0,75 l (10,93 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Lobenberg: Das ist der Ortswein von Horst Sauer, Nase und Mund ziemlich exakt 2016 wiederspiegelnd. Völlig gesundes Lesegut. Der allzeit verdächtige Bratapfel in der Nase, sprich schön weich, sehr viel Charme. Kaum Citrusfrucht, eher weiße Frucht. Das macht richtig Freude. Auch im Mund...
0,75 l (13,33 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Lobenberg: Der Wein hat fast 8 Gramm Säure, aber auch 18 Gramm Restzucker, deswegen darf die sich trocken anfühlende Scheurebe von Sauer nicht trocken genannt werden. Der Trinkfluss ist aber durchaus trocken, weil die Balance hervorragend ist. Der Wein hat viel Spiel, feinen Bitterstoff,...
0,75 l (16,00 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Lobenberg: Dieser Wein ist der ehemalige „Spätlese trocken“, der im Zuge der VDP-Umbenennung zur Ersten Lage wurde, die Prädikate sind nun den süßen Weinen vorbehalten. Der Hilfsbuchstabe "S" ist noch die Überleitung zum ehemaligen Spätlese trocken. Das sind schon ganz alte Reben, über 60...
0,75 l (16,67 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Lobenberg: Dieser Wein ist die frühere Spätlese trocken. Er ist genau wie der Ortswein köstlich, aber reichhaltiger, etwas massiver in der Nase. Aber auch hier kaum Citrusfrucht bis auf ein bisschen Orangenzeste, Mandarinenabrieb, aber auch viel Pfirsich, Nektarine und dann der schöne...
0,75 l (18,00 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Lobenberg: Die Reben für diesen Wein wurden im kühlen Fürstenberg gepflanzt, ca. 200m hoch. Untergrund Muschelkalk mit nur sehr karge Löss-Lehm-Auflage, insgesamt spartanisch und kühl in der Lage. Die Reben sind erst 14 Jahre alt. Der Wein wird spontan vergoren in Barriques, ein kleinerer...
0,75 l (20,00 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Lobenberg: Die Trauben waren zur Lese extrem präzise von der Reife her. Trotzdem sind die Weine nicht zu alkoholisch. Das Große Gewächs liegt lediglich bei 12,5% Alkohol. Die Säure bei beachtlichen 8 Gramm. Durchgegoren bis auf 2,8 Gramm Restzucker. Das heißt, nominell von den Werten her,...
0,75 l (33,33 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Lobenberg: Dieser Wein hat im Gegensatz zum Silvaner keine Maischestandzeit. Er wurde als Ganztraube nur ganz kurz stehen lassen. Dann komplette Pressung, absetzen lassen und dann spontan vergoren. Ab nächstem Jahr wird nach den hervorragenden Ergebnissen beim Silvaner auch der Riesling...
0,75 l (33,33 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Der Vater gewährte ihm alle Freiheiten zur Entwicklung und so ist Horst Sauer heute naturnah und zugleich extrem akkurat im Weinberg, ein Spontanvergärer mit Maischestandzeiten und allen bekannten Neuerungen auf dem Weg zurück zur Natur. Die herausragende Lage ist der Escherndorfer Lump, wahrscheinlich der beste Weinberg Frankens. Ein echter Sonnenfänger. Seit mehr als tausend Jahren prägt ein individuelles Kleinklima diese herausragende Lage. Wie ein Parabolspiegel öffnet sich der Steilhang nach Süden, sammelt das Jahr über alle Sonnenstrahlen ein und schützt die Reben im Winter vor kalten Nord- und Ostwinden. Die Kombination von Hangneigung, Sonneneinstrahlung und Boden des oberen Muschelkalkes ist einmalig. Dieses Terroir bringt Weine mit unverwechselbarer, konzentrierter Frucht und hoher Lebensdauer hervor. In der im Wein gezeigten Terroir-Typizität und Ausdruckskraft der Weine hat Horst Sauer in den letzten zehn Jahren alle bisherigen, extrem namhaften Weingüter Frankens überholt.