Was auch immer: akribisch, perfekt, extrem sauber, perfekt durchdacht und schön. Das Beste zum Schluss: Der Weinberg – Ich habe selten bis nie perfektere und gepflegtere und durchdachtere Weinberge gesehen. 10.000 Stöcke je Hektar, halbhoch um keinerlei Beschattung der Rebzeilen und damit Fotosynthesebeschränkung zu haben, 40 Jahre alt. Extreme mehrfache grüne Lese, nur die stocknahen Trauben werden belassen, nur maximal 0,5 bis 1 Kilogramm Ernte je Stock bei ca. sechs winzigen Trauben, weniger als 35 Hektoliter pro Hektar. Nur organische Weinbergsarbeit. Das Terroir auf einem wirklichen Hügel oder gar Berg über dem Fluss: zu 50 % Argilo Calcaire, 30 % Lehm mit Kiesel und 20 % dichte Kiesel mit Sand. Der Lehm ist in allen Fällen »Argile bleu« wie zum Beispiel bei Petrus oder in den besten Lagen Barolos. Und dann alles begrünt und extrem gepflegt. Wie machen die das? Wie bezahlen sie diesen irren Aufwand? Reine Selbstausbeutung, denn es gibt nur 30.000 Flaschen dieses großartigen Weins. Clos Manou ist eine meiner größten Entdeckungen in den letzten 20 Jahren. Großer, großer Stoff für kleines Geld.