Im Augenblick besitzen die hier seit Generationen ansässigen Ogiers 3,5 ha, wovon 2 ha ausschließlich der Vinifikation des Cote Rotie vorbehalten sind. Die Weinberge sind in 4 Einzelparzellen unterteilt. Im Verlauf eines Jahres müssen vom Rebschnitt bis zur Weinlese die verschiedensten Winzerarbeiten in mühsamer Handarbeit verrichtet werden.

Domaine Stephane Ogier
Viognier de Rosine
Lobenberg: Leicht grünlicher Schimmer im Glas. Schöne ölig drückende Nase mit recht hoher Konzentration und guter Mineralität, sehr dicht, fast im Stil eines Condrieu, sehr reichhaltig. Ein ganz leichter Hauch von großem Holzfass in der Nase, viel Kreide, gelbe und grüne Birne, florale...
- 19,95 €
0,75 l (26,60 €/l)
- 35091H
- Lobenberg 91-92
Jeb Dunnuck 91 - Trinkreife: ✓ 2019 - 2024
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Condrieu La Combe de Malleval
Lobenberg: Stephane Ogier steht für kraftvolle Condrieu, mineralisch, durch Schalenkontakt tanninreich und kraftvoll. Sehr reichhaltig aber ohne Fett, durchgegoren. Mit Holzkontakt, ein überaus dichter Wein, Kalkstein und Kreide, weiße Birne mit Jasmin und Kamille, nussig, Steinmehl. Im...
- 45,00 €
0,75 l (60,00 €/l)
- 34969H
- Lobenberg 94-95+
Jeb Dunnuck 95 - Trinkreife: ✓ 2019 - 2033
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Syrah d'Ogier
Lobenberg: Mittleres Rubinrot, leuchtend. Aus den jüngeren Reben des La Rosine. Berauschend frischer, jugendlicher, noch etwas ungestümer Syrah mit der Feinheit und Frische der Nordrhone. Cote Rotie artig, wild, dramatisch, etwas verbrannt, Gummi und Teer, auch Eukalyptus und Lakritze....
- 9,95 €
0,75 l (13,27 €/l)
- 31758H
- Lobenberg 91-92
- Trinkreife: ✓ 2019 - 2026
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Cotes du Rhone Village Plan de Dieu Le Temps est venu
Lobenberg: Dieser Cotes du Rhone von Stephane Ogier ist ein neues Projekt, ein lang vorbereitetes Abenteuer von 6 Hektar auf der besten Cotes du Rhone Village Lage, dem Plan de Dieu, dem Feld Gottes! Seit 15 Jahren suchte Stephane, nun heißt sein Wein: „Die Zeit ist gekommen“. Auf diesem...
- 11,45 €
0,75 l (15,27 €/l)
- 34498H
- Lobenberg 91+
Jeb Dunnuck 92
Parker 90 - Trinkreife: ✓ 2019 - 2029
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Syrah La Rosine
Lobenberg: Die dichte, warme, extreme fruchtige Nase lässt mich denken an den Einstiegs-Cote Rotie. Ich bin dann sehr verblüfft, weil der 15er angebliche Cote Rotie in Wirklichkeit der Syrah La Rosine ist. Würzig, fein, dicht, sehr schmelzig, hohe Intensität auch im Mund, guter Grip. Aber...
- 18,95 €
0,75 l (25,27 €/l)
- 33210H
- Lobenberg 93
- Trinkreife: ✓ 2019 - 2030
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Saint Joseph Le Passage
Lobenberg: 100% Syrah, und wie alles bei Stephan Ogier biologische Weinbergsarbeit, aber nicht zertifiziert. Spontanvergärung, Ausbau in kleineren und mittleren Holzfässern, zum Teil neu. Deutlich würziger als in den Jahren zuvor, intensiver, hier auch deutliche schwarze Frucht dabei, sehr...
- 24,95 €
0,75 l (33,27 €/l)
- 36105H
- Lobenberg 94-95+
Suckling 93
Galloni 91-93 - Trinkreife: 2020 - 2035
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Syrah l’Ame Soeur
Lobenberg: Der Ame Soeur ist die fast gleichwertige Cote-Rotie-Alternative vom anderen Rhoneufer. Noch keine eigene Appellation, das kommt aber bald. Der zum Teil im neuen Barrique ausgebaute Wein strotzt vor fast fetter Frucht, Brombeere, Schwarzkirsche, Kaffee, Tabak und dunkle Erde....
- 37,50 €
0,75 l (50,00 €/l)
- 28802H
- Lobenberg 94
Galloni 91-93
Parker 92 - Trinkreife: ✓ 2017 - 2032
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Cote Rotie Mon Village
Lobenberg: Um den Steillagen-Côte Rôtie der alten Reben noch weiter hervorzuheben, wird dieser nun "Reserve" de Ogier heißen. Er enthält auch den Côte Rôtie der jüngeren Reben aus den Einzellagen und der Reserve und alle Reben des Plateau und der unteren Hanglage. Die verbleibende Reserve...
- 44,00 €
0,75 l (58,67 €/l)
- 34499H
- Lobenberg 94+
Galloni 93 - Trinkreife: ✓ 2018 - 2031
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Cote Rotie 4 Fl. Selection de Lieux-Dits (6 Flaschen)
Lobenberg: Diese Selection enthält je eine Flasche Cote Rotie "But de Mont", "Fongeant", "Cote Bodin", "Bertholon", "Le Champon", "La Vialliere" 2013. -- Galloni: FONGEANT: Bright purple. Heady aromas of ripe dark berries, cherry liqueur, potpourri and incense, along with a smoky topnote....
- 665,00 €
0,75 l (147,78 €/l)
- 31193H
- Lobenberg 95
Winespectator 94-95
Galloni 93-94 - Trinkreife: ✓ 2019 - 2039
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Cote Rotie Selection de Lieux-Dits (6 Flaschen)
Lobenberg: Diese Selection enthält je eine Flasche Cote Rotie "But de Mont", "Fongeant", "Cote Bodin", "Bertholon", "Le Champon", "La Vialliere" 2012. -- Galloni: BUT DE MONT: Brilliant ruby. Sexy, highly perfumed aromas of raspberry, boysenberry and Asian spices take on a smoky mineral...
- 665,00 €
0,75 l (147,78 €/l)
- 31192H
- Lobenberg 95
Galloni 93-94 - Trinkreife: ✓ 2018 - 2038
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Über Domaine Stephane Ogier
Trotzdem ist jede einzelne Tätigkeit wohlüberlegt: So werden die Pflanzen veredelt, um die Erträge zu beschränken und die Qualität zu steigern, während die Pflege der Terrassen mit ihren zahlreichen trockenen Steinmauern den Boden schont und somit die Umwelt respektiert. Traditionsbewusstsein und Modernität fließen in ihrer Art der Vinifikation zusammen. Der Zeitpunkt der Lese richtet sich nach der optimalen Reifezeit der Trauben, das heißt, er berücksichtigt das kontrollierte Verhältnis von Zucker und Fruchtsäure, wobei ihnen ein hoher Karbolsäureanteil für die Entwicklung der Farbe und der Tannine besonders wichtig ist. Die Beeren werden nicht von der Traube getrennt, sondern einfach zusammengestampft, bevor sie in Stahltanks fermentiert werden, deren Benutzung die optimale Temperaturregulierung garantiert. Schließlich erfolgt eine 18monatige Eichenfasslagerung (Typ Troncais).
Hier können die Tannine unter schonender Sauerstoffzufuhr allmählich weich und fett werden, damit die Weine das charakteristische, komplexe Aroma entwickeln, dessen Eleganz und Feinheit in jedem einzelnen Jahrgang immer wieder neu hervortreten. In jüngster Zeit wurde das Sortiment um kleinste Mengen eines Condrieu erweitert, auch ein großartiger Saint Joseph und ein Cotes du Rhone vom "Plan de Dieu" rundet das Programm ab. Alles in überragender Qualität und in gewohnt homöopatischen Mengen, bei Stephane Ogier geht es immer nur um die pure Qualität.