Gegenüber von Château Angelus und in gleichem Besitz liegt Chateau Bellevue mit seinen 6 Hektar Rebfläche. Bestückt sind sie zu 67% mit Merlot, der Rest zur Hälfte mit Cabernet-Sauvignon und Cabernet Franc.
Gegenüber von Château Angelus und in gleichem Besitz liegt Chateau Bellevue mit seinen 6 Hektar Rebfläche. Bestückt sind sie zu 67% mit Merlot, der Rest zur Hälfte mit Cabernet-Sauvignon und Cabernet Franc.
Lobenberg: 6 ha im Besitz von Hubert de Bouard, der Weinberg liegt direkt oberhalb seines anderen Weinguts Angelus um eine kleine Kuppe herum. Alter Rebbestand. Nur 20.000 Flaschen werden erzeugt. 98% Merlot, 2% Cabernet Franc. Frische Zwetschge in der Nase. Schwarze Kirsche, rassige...
0,75 l (92,00 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Die Reben sind 20 bis 25 Jahre alt. Die Vinifikation erfolgt bis zu 3 Wochen in temperaturgeregelten Betontanks. Anschließend wird der Wein 12 Monate lang in zur Hälfte neuen Barriques ausgebaut. Die Weine? Dichte, konzentrierte Saint Emilions mit klassischer Frucht und Eleganz! Stephane Derenoncourt, der hinlänglich bekannte, geniale Berater von Pavie Macquin, La Mondotte u.a., und Monsieur Thienpont, Betreiber von Pavie Macquin, haben das Chateau Bellevue bis 2007 reanimiert und aus den alten Reben auf Anhieb einen wirklich großen Wein gezaubert. Ab 2007 stieg dann Hubert de Bouard vom benachbarten Angelus als neuer Besitzer und neuer Weinmacher ein, auch keine so schlechte Referenz! Sicherlich die Neuentdeckung der letzten Jahre. Seit 2012 ist dieses Chateau in den Olymp der höchsten Saint Emilion Classifikation aufgestiegen.