Château Le Boscq gehört zu den großen Klassikern der Appellation. Das majestätische Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert liegt allein auf einer kiesigen Kuppe und blickt auf der einen Seite auf die Weinberge und auf der anderen auf die Flussmündung.
Château Le Boscq gehört zu den großen Klassikern der Appellation. Das majestätische Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert liegt allein auf einer kiesigen Kuppe und blickt auf der einen Seite auf die Weinberge und auf der anderen auf die Flussmündung.
Die Union Française de Gestion erwarb das Château 1995 und verpachtete es an das Weinhandelshaus Dourthe. Jean-Marie Chadronnier, der Präsident von Dourthe, startete sofort ein umfangreiches Programm. Seither erfolgt die Weinlese gestaffelt und natürlich per Hand, die alten Holzfässer wurden für die Gärung durch kleinere Inoxtanks ersetzt, neue Barriques für den Ausbau angeschafft und die Selektion verschärft. Mit der Übernahme Dourthes durch die Champagner-Familie Thienot und die Geschäftsführungsübergabe innerhalb Dourthes an den Enkel Matthieu Chadronnier erwachte der Ehrgeiz das große Potenzial der Böden mit vollem Einsatz zu heben, seit 2005 nun geht der Marsch in die erweiterte Spitze der Appellation. Grandiose Weine für immer noch kleines Geld.