Die acht Hektar Rebfläche von Château Ferriere sind mit 75 % Cabernet Sauvignon, 20 % Merlot und 5 % Petit Verdot bestockt. Die Reben weisen mit durchschnittlich 35 Jahren ein beträchtliches Alter auf.
Die acht Hektar Rebfläche von Château Ferriere sind mit 75 % Cabernet Sauvignon, 20 % Merlot und 5 % Petit Verdot bestockt. Die Reben weisen mit durchschnittlich 35 Jahren ein beträchtliches Alter auf.
Lobenberg: In der Nase zeigt der jetzt biodyn zertifizierte Wein Veilchen, Sanddorn, rote Kirsche, zermahlene Erdbeere und Himbeere. Eher rotfruchtig und aromatisch als schwarzfruchtig. Sehr schicke Nase. Animierend aromatisch. Lecker und köstlich. Auch im Mund hat man diese zermahlene...
0,75 l (62,00 €/l)
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Lobenberg: In der Nase zeigt der jetzt biodyn zertifizierte Wein Veilchen, Sanddorn, rote Kirsche, zermahlene Erdbeere und Himbeere. Eher rotfruchtig und aromatisch als schwarzfruchtig. Sehr schicke Nase. Animierend aromatisch. Lecker und köstlich. Auch im Mund hat man diese zermahlene...
1,5 l (63,33 €/l)
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Lobenberg: Ferriere bestätigt aufs Eindrucksvollste die gute Positionierung der Appellation Margaux in diesem Jahr. Warm und reich, üppige schwarze Frucht. Tolle Veilchen-Nase, Lakritze, nicht zu fett, aber üppig, rund und hocharomatisch in schwarzer Kirsche und Brombeere, die sich unter...
0,75 l (52,67 €/l)
Subskription
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Lobenberg: Eigentümerin Claire Villars-Lurton (Enkelin von Jacques Merlaut) leitet neben Château Ferrière noch die Weingüter Château Haut-Bages-Libéral und Château La Gurge. Ihr Ehemann Gonzague Lurton führt das Weingut Château Durfort-Vivens. 8 Hektar in biodynamischer Bewirtschaftung. Die...
0,75 l (56,27 €/l)
Subskription
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Die Lese erfolgt bei Ferriere von Hand, die Gär- und Maischedauer beträgt 15 bis 20 Tage in temperaturgeregelten Edelstahltanks. Die malolaktische Gärung erfolgt in jährlich zur Hälfte neuen Eichenfässern, in denen der Wein dann weitere 16 bis 18 Monate ausgebaut wird. Château Ferriere bringt dichte, stoffige Weine mit guter Balance hervor.