Cambon la Pelouse liegt zwischen Château Cantemerle and Giscours, zwei klassifizierten Châteaux der Appellationen Haut-Médoc und Margaux, auf einem der höchsten Hügel von Macau, direkt an der Grenze zur Appellation Margaux.
Cambon la Pelouse liegt zwischen Château Cantemerle and Giscours, zwei klassifizierten Châteaux der Appellationen Haut-Médoc und Margaux, auf einem der höchsten Hügel von Macau, direkt an der Grenze zur Appellation Margaux.
Lobenberg: Sattes Rubinrot mit Schwarz. Brombeere mit Cassis und roter Johannisbeere, etwas burschikos, kann an den klassisch großartigen 2005er heran, macht viel Druck. Schmelziger Cassismund, auch hier wieder etwas rauh, präsente Säure und Tannin, schöner Wein mit wirklichem Hang zur...
0,75 l (29,33 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Lobenberg: Cambon La Pelouse 2015 besteht zu 55% aus Merlot, 40% Cabernet Sauvignon und 5% Petit Verdot. Cambon la Pelouse liegt nahe der Appellation Margaux, klar südlich sogar, ein Terroir, was in 2015 vom Wetter extrem begünstigt war. Cambon la Pelouse braucht die großen und...
0,75 l (25,07 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Lobenberg: Cambon La Pelouse, im südlichen Haut Medoc gelegen, besteht zu 55% aus Merlot, 40% Cabernet Sauvignon und 5% Petit Verdot. Cambon la Pelouse liegt nahe der Appellation Margaux, klar südlich sogar, ein Terroir, was gute Wetterkonditionen braucht, was 2016 und 2015 eindeutig...
0,75 l (25,07 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Cambon la Pelouse liegt zwischen Château Cantemerle and Giscours, zwei klassifizierten Châteaux der Appellationen Haut-Médoc und Margaux, auf einem der höchsten Hügel von Macau, direkt an der Grenze zur Appellation Margaux. Hier wird seit fast zwei Jahrhunderten Wein produziert. 1975 wurden die Rebflächen mit 20% Cabernet Franc, 30% Cabernet Sauvignon und 50% Merlot komplett neu bepflanzt. Jean-Pierre Marie übernahm das Chateau 1996 und sicherte sich die Mitarbeit von Gabriel Vialard, dem früheren Önologen von Château Smith Haut Lafitte. Ertragsbeschränkungen im Weinberg, grüne Lese, organische Arbeit, Vergärung mit Naturhefe, auf Cambon tut man alles um die Qualität zu steigern. Cambon hat sich inzwischen einen vorderen Platz im Haut-Médoc erarbeitet mit seinem atemberaubenden Preis-Leistungs-Verhältnis.