Die zweite Invasion der Familie Rothschild auf dem amerikanischen Kontinent.

Vina Almaviva – Rothschild / Concha y Torro
Vina Almaviva 2016
Lobenberg: Volle Cabernet-Frucht in kalifornischem Stil, sehr warme Frucht, samtig, vollmundig, üppig, aber ohne übermäßige Marmeladigkeit, tanninreich und doch weich, die seidig-elegante Linie steht im Vordergrund. 98+/100
- 139,00 €
0,75 l (185,33 €/l)
- 35280H
-
Lobenberg 98+/100
Suckling 97/100
Parker 95/100 - Trinkreife : 2021 - 2046
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Vina Almaviva 2017
Lobenberg: Volle Cabernet-Frucht in kalifornischem Stil, sehr warme Frucht, samtig, vollmundig, üppig, aber ohne übermäßige Marmeladigkeit, tanninreich und doch weich, die seidig-elegante Linie steht im Vordergrund. 98-100/100
- 155,00 €
0,75 l (206,67 €/l)
- 39636H
-
Lobenberg 98-100/100
Suckling 100/100 - Trinkreife : 2022 - 2054
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Über das Weingut Vina Almaviva – Rothschild / Concha y Torro
Der kalifornische Opus One, ein Joint Venture mit Mondavi, ist inzwischen eine Legende, der Almaviva, ein Joint Venture mit Concha y Torro, ist schon jetzt ein Kultwein. Auch er wird bald eine lebende Legende sein, so überragend ist die Qualität und so knapp ist die Quantität. Dieser Wein ist der Maßstab für chilenische Cabernets. Die rund 40 Hektar Weinberge werden mit Tröpfchenbewässerung reguliert. Auch im Keller arbeitet man mit modernster Technik. Stardesigner Martín Hurtado konzipierte den Holzkeller. Die Cuvée im Bordeauxstil besteht aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Carmenère. Die Gärung geschieht in neutralen Stahltanks. Der Ausbau des Almaviva findet im französischen Barrique statt. Hier entsteht edelste Manufakturware, die ihre Qualität visionären Investoren verdankt.