Poggio Antico wurde von 1987 bis 2017 von Paola Gloder geführt und nun von einem belgischen Investor und Weinverrückten übernommen. Von Beginn an konzentrierte sie sich ausschließlich auf die Produktion von Spitzenweinen.
Poggio Antico wurde von 1987 bis 2017 von Paola Gloder geführt und nun von einem belgischen Investor und Weinverrückten übernommen. Von Beginn an konzentrierte sie sich ausschließlich auf die Produktion von Spitzenweinen.
Lobenberg: Dunkel funkelndes Rot. Klassische Kirscharomen gepaart mit Marzipan und Gewürzen. Gut integriertes Tannin, einiges scheint von den 500 Liter-Fässern bester französischer Eiche zu stammen. Seidig eleganter Körper, der am Gaumen entlang rauscht. Fein spielerische Sangiovesesäure...
0,75 l (31,33 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Lobenberg: Dunkel funkelndes Rot. Klassische Kirscharomen gepaart mit Marzipan und Gewürzen. Gut integriertes Tannin, einiges scheint von den 500 Liter-Fässern bester französischer Eiche zu stammen. Seidig eleganter Körper, der am Gaumen entlang rauscht. Fein spielerische Sangiovesesäure...
0,75 l (33,33 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Lobenberg: Dank extrem dichter Bestockung und minimalem Ertrag sehr konzentrierter Cabernet/Sangiovese aus der besten Lage des Weinguts. Dunkles Rubinrot, konzentriertes Bouquet von schwarzen, reifen Früchten, Kaffee, Kakao und Gewürzen. Am Gaumen tief, warm, sehr strukturiert aber auch...
0,75 l (56,00 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Lobenberg: Extrem feine Nase nach Moschus, Nelken und Veilchen. Hinter diesen kann man die Aromenfülle von der ersten Sekunde an erahnen. Das Spektrum ist noch nicht aufgebrochen, aber die fein polierten Tannine und das sich langsam entwickelnde Aromenspiel von Cassis, Brombeere und satter...
0,75 l (86,67 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Lobenberg: Extrem feine Nase nach Moschus, Nelken und Veilchen. Hinter diesen kann man die Aromenfülle von der ersten Sekunde an erahnen. Das Spektrum ist noch nicht aufgebrochen, aber die fein polierten Tannine und das sich langsam entwickelnde Aromenspiel von Cassis, Brombeere und satter...
0,75 l (82,67 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Lobenberg: Dieser Wein ist relativ schwer zu beurteilen. Im Vergleich zum "Brunello normale" denkt man im ersten Moment, dass er mit zu viel Holz beladen ist. Die Fruchtintensität und der stützende Gerbstoff nach gut 14 Stunden des Dekantierens zeigen einem aber in welcher Klasse dieser...
0,75 l (77,33 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Lobenberg: Dieser Wein ist relativ schwer zu beurteilen. Im Vergleich zum "Brunello normale" denkt man im ersten Moment, dass er mit zu viel Holz beladen ist. Die Fruchtintensität und der stützende Gerbstoff nach gut 14 Stunden des Dekantierens zeigen einem aber in welcher Klasse dieser...
0,75 l (97,33 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Lobenberg: Konzentriert und dominant im Bouquet, Gewürze, viel reife Frucht, herrlich reintönig und eindringlich; weich und füllig im Mund, herrlich viel Frucht und Stoff, kraftvoll, jugendlich, enorm nachhaltig, viel Zukunft. 97+/100 Suckling: Enormous concentration, bright acidity and a...
0,75 l (146,67 €/l)
Inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
Für diese Funktion müssen Sie angemeldet sein
Die Ernteerträge sind strikt limitiert und hängen immer von den besonderen Umständen des jeweiligen Lesejahres ab. In keinem Fall werden aus 1 ha mehr als 30 hl Wein vinifiziert. Die 30 ha umfassenden Weinberge von Poggio Antico sind nur mit den für die Region typischen Sangiovesetrauben bepflanzt. Etwa 500 m über dem Meeresspiegel haben sie aufgrund des kalkhaltigen, steinigen Bodens und ihrer Südwestlage die Möglichkeit, ein perfektes Gleichgewicht zwischen Zuckergehalt und Fruchtsäure zu entwickeln. 4 Jahre muss die Visitenkarte des Hauses Poggio Antico, der Brunello di Montalcino, altern, 3 davon im Eichenfass, bevor er in den Handel gelangt. 12,5% Alkohol- und 5% Säuregehalt sind minimalste Voraussetzungen.