Inhalte werden geladen - Weinglas Animation

Im Portrait

Gulfi

Heute zählt das Weingut Gulfi mit etwa 70 Hektar Land zu den besten Siziliens überhaupt. Seit 1996 produzierte Vito Catania mit seinem Önologen Salvo Foti und seinem Sohn Matteo Weine ohne Kompromisse. Nach seinem zu frühen Tod in 2017 setzt Matteo nun sein Werk mit der gleichen Leidenschaft für den Wein und ihrer Heimat Sizilien fort. Die Motivation war und ist es , den renommierten Weinberg in ihrer Heimat immer weiter zu entwickeln: Chiaramonte Gulfi auf Monti Iblei in der Provinz Ragusa. Zu Anfang baute man auf die Tradition vorangegangener Generationen und überführte dann den Betrieb in die Moderne. Damit zukünftige Generationen diesen Weg weitergehen können, setzt man voll auf biologische Weinbergsarbeit und Vinifizierung.

Die Rebstöcke werden, wie seit 200 Jahren üblich, im Alberello-System angebaut; kleine Rebstöcke, die nicht zu eng beieinander stehen und auch nur die besten Früchte tragen. Nach Catania ist das die einzige Möglichkeit, unter einem extremen Klima wie in Sizilien, Weine mit großer Komplexität und Finesse herzustellen, und Finesse ist im kühlen Kalkstein-Iblei-Gebirge garantiert. Es geht Hand in Hand mit der natürlichen Umgebung und erfordert keinerlei Chemie und vor allem keine extra Bewässerung. Die nicht vom Iblei kommenden Weine stammen von alten Reben aus den ältesten und bekanntesten Regionen von Pachino und Val di Noto, der heißeren Küstenregion. Hier im Südosten liegt der zweite Schwerpunkt des Weinguts Gulfi, mächtige und überaus gehaltvolle Weine mit Wucht und Kraft. Hier, wo preisträchtige Crus geboren werden, ist für die Familie Catania vor allem eines für den Ausdruck und die Authentizität der Weine verantwortlich: das Terroir. Im Schatten des Etna liegen hier ganz besondere Böden. Weil die Bodenbeschaffenheit und Ausrichtung sich von einer Lage zur anderen radikal ändert, ist jeder Wein von ganz eigenem Duft und Geschmack geprägt. Bei Gulfi hat sich Großartiges entwickelt.

Gulfi
Azienda Agricola Gulfi