Beaucastel ist ganz sicher seit Jahrzehnten der Primus inter Pares in der südlichen Rhone und einer der wenigen Betriebe, der für den roten Châteauneuf noch alle 13 zugelassenen Traubensorten verwendet.

Famille Perrin / Château de Beaucastel
- Grenache (25)
- Syrah (25)
- Mourvedre (20)
- Cinsault (11)
- Counoise (10)
- Clairette Blanche (6)
- Roussanne (6)
- Bourboulenc (5)
- Muscardin (4)
- Terre Noir (4)
- Vaccarese (4)
- Diverse (3)
- Grenache Blanc (3)
- Picardan (3)
- Viognier (3)
- Marsanne (2)
Cotes du Rhone blanc Coudoulet de Beaucastel 2016
Lobenberg: In der Nase deutlicher Ton von Birne, leichter Honig- und Akazienton darunter. Ein wenig ölig und ein Hauch Pampelmuse. Die Frische dominiert den Wein, der nur zu einem ganz geringen Teil in neuem Holz ausgebaut wurde. 80% reifte in gebrauchten Barriques, so dass der weiße...
- 23,50 €
0,75 l (31,33 €/l)
- 31536H
-
Lobenberg 93+/100
Jeb Dunnuck 90/100
Parker 90/100 - Trinkreife : ✓ 2018 - 2028
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Cotes du Rhone blanc Coudoulet de Beaucastel 2017
Lobenberg: In der Nase deutlicher Ton von Birne, leichter Honig- und Akazienton darunter. Ein wenig ölig und ein Hauch Pampelmuse. Die Frische dominiert den Wein, der nur zu einem ganz geringen Teil in neuem Holz ausgebaut wurde. 80% reifte in gebrauchten Barriques, so dass der weiße...
- 23,50 €
0,75 l (31,33 €/l)
- 35537H
- Lobenberg 93+/100
- Trinkreife : ✓ 2019 - 2029
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Chateauneuf du Pape blanc Chateau de Beaucastel 2016
Lobenberg: Dieser Chateauneuf du Pape blanc besteht immer zu 80% aus Roussanne, der Rest ist Bourboulenc, Clairette, Picpul, Picardan und ein kleines bisschen Grenache Blanc. Es gibt in diesen 80 Hektar Beaucastel einen Plot, wo alle Weißen zusammen stehen. Hier ist es ein klein bisschen...
- 75,00 €
0,75 l (100,00 €/l)
- 30950H
-
Lobenberg 97-98/100
Jeb Dunnuck 95/100
Parker 94/100 - Trinkreife : 2020 - 2045
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Chateauneuf du Pape blanc Chateau de Beaucastel 2017
Lobenberg: Dieser Chateauneuf du Pape blanc besteht immer zu 80% aus Roussanne, der Rest ist Bourboulenc, Clairette, Picpul, Picardan und ein kleines bisschen Grenache Blanc. Es gibt in diesen 80 Hektar Beaucastel einen Plot, wo alle Weißen zusammen stehen. Hier ist es ein klein bisschen...
- 75,00 €
0,75 l (100,00 €/l)
- 35488H
-
Lobenberg 97-98/100
Jeb Dunnuck 93-95/100
Parker 92-94/100 - Trinkreife : 2021 - 2046
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Chateauneuf du Pape blanc Chateau de Beaucastel 2018
Lobenberg: Dieser Chateauneuf du Pape blanc besteht immer zu 80% aus Roussanne, der Rest ist Bourboulenc, Clairette, Picpul, Picardan und ein kleines bisschen Grenache Blanc. Es gibt in diesen 80 Hektar Beaucastel einen Plot, wo alle Weißen zusammen stehen. Hier ist es ein klein bisschen...
- 77,00 €
0,75 l (102,67 €/l)
Subskription
- 37395H
- Lobenberg 97-98/100
- Trinkreife : 2022 - 2047
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Roussanne Vieilles Vignes 2016
Lobenberg: Das ist der älteste Plot auf Beaucastel. Ein Großteil wurde 1908 gepflanzt, aber schon als der Urgroßvater Beaucastel übernahm, standen hier alte, veredelte Roussanne. Wir sind hier also wirklich bei einem durchschnittlichen Alter von 120 Jahren und mehr. Hier gibt es auch noch...
- 135,00 €
Limitiert
0,75 l (180,00 €/l)
- 30951H
-
Lobenberg 100/100
Jeb Dunnuck 100/100
Parker 96+/100 - Trinkreife : 2020 - 2050
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Roussanne Vieilles Vignes 2017
Lobenberg: Das ist der älteste Plot auf Beaucastel. Ein Großteil wurde 1908 gepflanzt, aber schon als der Urgroßvater Beaucastel übernahm, standen hier alte, veredelte Roussanne. Wir sind hier also wirklich bei einem durchschnittlichen Alter von 120 Jahren und mehr. Hier gibt es auch noch...
- 135,00 €
Limitiert
0,75 l (180,00 €/l)
- 35538H
-
Lobenberg 100/100
Jeb Dunnuck 96-99/100
Parker 97-99/100 - Trinkreife : 2021 - 2051
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Roussanne Vieilles Vignes 2018
Lobenberg: Das ist der älteste Plot auf Beaucastel. Ein Großteil wurde 1908 gepflanzt, aber schon als der Urgroßvater Beaucastel übernahm, standen hier alte, veredelte Roussanne. Wir sind hier also wirklich bei einem durchschnittlichen Alter von 120 Jahren und mehr. Hier gibt es auch noch...
- 159,00 €
0,75 l (212,00 €/l)
Subskription
- 37396H
- Lobenberg 100/100
- Trinkreife : 2022 - 2052
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Cotes du Rhone Reserve 2016
Lobenberg: Unglaublich harmonische, weiche, charmante Nase mit frischer Säure und satter Erdbeere. Daneben etwas harmonisierend ein kleiner Touch Sauerkirsche und auch ein ganz klein wenig Johannisbeere. Im Mund und vom Aromenbild klar ausgewogener. Wunderschöne Frische, hervorragende...
- 8,30 €
0,75 l (11,07 €/l)
- 31537H
- Lobenberg 90+/100
- Trinkreife : ✓ 2019 - 2027
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Auf Lager
Cotes du Rhone Reserve 2017
Lobenberg: Unglaublich harmonische, weiche, charmante Nase mit frischer Säure und satter Erdbeere. Daneben etwas harmonisierend ein kleiner Touch frischer Sauerkirsche und auch ein ganz klein wenig knackige rote Johannisbeere. Komplett aus den Hochlagen um Vinsobres, deswegen ist der Wein...
- 5,40 €
0,375 l (14,40 €/l)
- 39384H
-
Lobenberg 90+/100
Parker 88-90/100 - Trinkreife : 2020 - 2028
inkl. 19% MwSt.
,
zzgl.
Versandkosten
Famille Perrin / Château de Beaucastel
Beaucastel ist ganz sicher seit Jahrzehnten der Primus inter Pares in der südlichen Rhone und einer der wenigen Betriebe, der für den roten Châteauneuf noch alle 13 zugelassenen Traubensorten verwendet. Sie werden getrennt ausgebaut und erst danach assembliert. Grenache ist der Körper, Syrah der Muskel und Mourvedre, die den größten Anteil ausmacht, das Rückgrat. Beaucastel arbeitet schon seit langer Zeit biologisch organisch, auch alles zertifiziert, aber es wird nicht beworben. Die Gebrüder Perrin bzw. ihr legendärer Vater Jacques Perrin hat schon vor sehr langer Zeit ein revolutionäres System der Ultrahocherhitzung erfunden. Die Maische wird noch vor der Vergärung durch ein mit heißem Dampf umspültes Rohr gepumpt, das vermeidet jegliche Fehltöne und führt zu der legendären Langlebigkeit der Weine des Hauses Perrin, die immer unter den Top-Five im Chateauneuf liegen.
Der beste Cotes du Rhone, der Coudoulet, verfügt über Qualitäten, die manch einem Chateauneuf gut stünden. Auch im Weißweinbereich geht man bei Perrin eigene Wege. Das Kraftpaket Roussanne Vieilles Vignes und der weisse Chateauneuf sind ohne Zweifel mit die besten Weißweine der Welt. Zusätzlich zum Weingut Beaucastel hat die Familie Perrin noch weitere Weinberge in einigen herausragenden Gemeinden der Cotes du Rhone. Der Vinsobres ist wohl der Beste der Appellation, aber auch in Tavel spielen sie in der ersten Liga. Die Gebrüder Perrin haben insgesamt sieben Kinder, inzwischen arbeiten alle sieben in der ersten Reihe des Familienbetriebes. Eine lange Fortsetzung der überragenden Stellung der Perrins scheint gesichert.