Poeira: Alvarinho Douro Branco 2023

Poeira: Alvarinho Douro Branco 2023

Zum Winzer

96–97+
100
2
Alvarinho 100%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2026–2042
Verpackt in: 3er OHK
9
exotisch & aromatisch
frische Säure
3
Lobenberg: 96–97+/100
6
Portugal, Douro
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Alvarinho Douro Branco 2023

96–97+
/100

Lobenberg: Jorge Moereira hat in den letzten Jahren die obersten und kühlsten Lagen seines nördlich ausgerichteten Weinbergs umgepropft. 80-90 Jahre alte Reben tragen nun Alvarinho, die grandioseste Weißweinrebe Portugals. Ziemlich verrückt ist das ganz sicher. Den weißen Po de Poeira aus den etwas jüngeren Reben will er unter Umständen nicht länger erzeugen, er möchte nur noch Alvarinho von Weltklasse, und er will den besten Weißwein Portugals. Es gibt nur Zweitausend Flaschen. Und seit dem ersten Jahrgang beweist Poeira, es ist vollbracht! Extrem gesundes Lesegut, etwas Schalenkontakt, spontane Fermentation im neuen Barrique, Ausbau im gebrauchten Holz. Erst 18 Monate nach der Ernte und in voller Harmonie und Balance kommt er auf den Markt. Die Nase ist hocharomatisch und zugleich hcohausgeglichen. Die ganze Frische der Nordexposition kommt voll und ganz zum tragen. Im Mund kommt eine hochfeine cremige Exotik zum Vorschein. Unreife MAngo und Papaya, zarte Birne und etwas Canteloupe Melone. Auch weiße Johannisbeere, im Mund dazu viel Mirabelle, Litschi, Orangenzesten und etwas Sanddorn. Die Aromatik des grandiosen alten Alvarinho überdeckt das nur leicht mit Körper stützende Holz vollständig. Erdbeere und Brioche, frisches Gras, Ananas, Mirabelle, Sanddorn, Litschi. Wow, das ist vielschichtig. Die Säure ist ungemein reif. Salzige Mineralität rollt mit Maracuja wieder hoch, phänomenal. Im Nachhall Grapefruit und leicht spürbares Holz, immens lang, eine neue Dimension für Alvarinho. Nicht die mineralische Superpower von Zarate im spanischen Rias Baixas, dafür die eleganteste und perfekteste Fruchtfinesse, die ich je in Albarino probieren konnte.

Mein Winzer

Poeira

Nach sechs Jahren als Önologe bei einer großen Firma hat Jorge Moreira 2001 endlich sein eigenes Projekt gestartet und einen kleinen, perfekten Weinberg mit uralten Reben gekauft. (Poeira heißt Staub, denn hier regnet es so wenig, dass die beim Ankauf zum Teil unbepflanzten Hänge Jorge an eine...

Alvarinho Douro Branco 2023