Pio Cesare: Barbaresco Il Bricco  DOCG 2021

Pio Cesare: Barbaresco Il Bricco DOCG 2021

2
Nebbiolo 100%
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2029–2050
Verpackt in: 6er
9
seidig & aromatisch
tanninreich
3
Lobenberg: 97/100
Suckling: 98/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Barbaresco Il Bricco DOCG 2021

97
/100

Lobenberg: Der Barbaresco Il Bricco wächst auf der höchsten, windigsten und kühlsten Lage in Barbaresco überhaupt. Die Lage befindet sich bei Treiso, also nicht im Ort Barbaresco. Alle Einzellagen reifen bei Pio Cesare immer mindestens 2,5 Jahre lang, hauptsächlich im neuen Barrique und in einem großen 25 HL fassenden Botte. Ein erheblicher Qualitäts-Schritt nach oben im Vergleich zum Ortswein. Leuchtendes Rubinrot. Expressive Nase voll schwarzer Johannisbeeren, Kirschen und Brombeeren, aber auch reifer süßer Himbeeren und etwas Himbeerblatt. Dieses Jahr ist die Nase duftig, aromatisch verführerisch und zugleich monumental dunkel und dicht. Frisches Gesteinsmehl, rostiges Eisen, Blut mit feiner, beinahe zarter brauner Würze – diese Komplexität ist schlichtweg herrlich! Im Mund hat der Wein eine schiebende Intensität. Wieder Cassis, schwarze Johannisbeeren und Brombeeren. Die frische Säure hält hier alles zusammen, sie steht in Balance mit den vielen feinen Tanninen und der opulenten Würze dieses charmanten Schwergewichts. Die Intensität ist vermutlich ob der Größe des Jahrgangs so krass. Hier ist nichts »feminin«, wie man das von einem Barbaresco oft erwartet, denn dieser Wein ist ein ultra strukturierter, erhabener Nebbiolo. Er braucht ein paar Jahre im Keller, bis die dichte Struktur voll integriert ist. Es wurden überschaubare 7.500 Flaschen gemacht.

Jahrgangsbericht

2021 ist DER Jahrhundertjahrgang im Piemont, der von Anfang bis Ende derart perfekte Bilderbuch-Bedingungen lieferte, wie es nur ganz, ganz selten der Fall ist. Viele Winzer sprechen bei 2021 sogar vom besten Jahrgang ever! Der Winter 2020 war nass und kalt, er füllte die Wasserreserven der Böden mit ausreichend Regen und Schnee auf. Ein idealer Start für den Jahrgang 2021. Durch die regelmäßige Entwicklung der Vegetation in den Weinbergen waren die Monate April, Mai und Juni relativ entspannt in den Weinbergen zu bearbeiten. Nur wenige Winzer waren von Frost betroffen, der ihren Ertrag reduzierte. Nach der Blüte entwickelten sich ziemlich überall gleichmäßig auf die Weinstöcke verteilte Trauben in guter Konzentration. Zu Beginn des warmen Sommers fiel genau die richtige Menge Niederschlag in regelmäßigen Abständen. Erst im Spätsommer begann eine lange, trockene Durststrecke für die Reben, die bis 2023 andauerte. 2021 gab es keinerlei Hitzespitzen und die regelmäßig warmen Tagestemperaturen wurden im Spätsommer mit kühlen Nächten ausgeglichen. Insgesamt sind die durchschnittlich wärmeren Temperaturen – die laut vieler Winzer generell seit 2017 spürbar angestiegen sind – das Haupt-Unterscheidungsmerkmal zum großen Jahrgang 2016. 2021 zeigt sich dadurch in den Weinen mit mehr Frucht und »Fleisch auf den Rippen« als 2016. Die konzentrierten Trauben erreichten eine perfekte Phenol- und Zuckerreife. Sie konnten kerngesund unter idealen Bedingungen gelesen werden. Nebel am Morgen, sonnige Tage und kühle Nächte. Die Nebbiolo liebt diese großen Temperaturunterschiede zwischen den Tages- und Nachttemperaturen ganz besonders, deshalb ist die Balance der Weine dieses Jahr so herausragend und beeindruckend. Die Konzentration der reifen Tannine im Zusammenspiel der schicken Säure und berauschend reifer, saftiger Frucht ist schlichtweg phänomenal! 2021 ist ein perfekter Jahrgang, den kein Piemont-Fan verpassen sollte.

98
/100

Suckling über: Barbaresco Il Bricco DOCG

-- Suckling: Intense aromas of oyster shell and dark fruit, such as black cherries and blackberries, together with some black olives, dark mushrooms and just a touch of clove. It’s medium- to full-bodied with linear and long tannins and a powerful finish. Yet, it’s polished and refined at the same time. Needs time to open, but there’s so much going on here. March 2025 release. Drink after 2028.

Mein Winzer

Pio Cesare

Federica Boffa übernahm Pio Cesare im jungen Alter von 24 Jahren und steckt jetzt all ihre Energie in das traditionelle Familienweingut. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen! Im Jahr 1881 gründete Pio Cesare in Alba seinen kleinen Weinbaubetrieb. Damals war das Piemont eine arme Region, und...

Barbaresco Il Bricco  DOCG 2021