Luigi Baudana - G.D. Vajra: Barolo Baudana 2021

Luigi Baudana - G.D. Vajra: Barolo Baudana 2021

BIO

Zum Winzer

98+
100
2
Nebbiolo 100%
5
rot, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2028–2055
Verpackt in: 6er
9
saftig
pikant & würzig
strukturiert
3
Lobenberg: 98+/100
Suckling: 97/100
Jeb Dunnuck: 96/100
Vinum: 95/100
Galloni: 95/100
Parker: 95/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Barolo Baudana 2021

98+
/100

Lobenberg: Die Lage Baudana liegt direkt gegenüber von Cerretta, im gleichnamigen Weiler Baudana. Die Reben stehen komplett in West-Exposition. Der Boden besteht aus Mergel, also aus Ton und Kalkstein, dazu kommt auch ein wenig Muschelkalk. Baudana ist sehr viel feiner und gleichzeitig reifer als die gegenüberliegende Lage Cerretta. Leuchtendes, mittleres Rubinrot. Was für eine herrlich opulente Nase! Rosenblüten und beinahe verschwenderisch intensives Potpourri auf Erdbeeren und saftiger roter Kirsche. Lorbeerblatt, ein Hauch Nelken und verwobener brauner Würze. Eine aromatische Verführung! Die Tannine im Mund sind komprimiert und fein strukturiert griffig. Klassisch Serralunga in diesem großen Jahrgang. Sie werden von üppiger, unendlich saftiger Frucht umgeben. Bereits in diesem jungen Stadium ein herrlich leckerer Wein mit hell leuchtender aromatischer Finesse! Dabei ist ganz klar, dass die Weine dieses immens strukturierten Jahrgangs mit etwas Zeit im Keller noch zulegen werden. Baudana war bereits im Jahrgang 2019 einer der beeindruckendsten Weine des Jahrgangs, 2021 hat es die Familie Vajra wieder geschafft. Dieser Wein ist einer der besten Botschafter für den neuen Hotspot aus Barolo!

Jahrgangsbericht

2021 ist DER Jahrhundertjahrgang im Piemont, der von Anfang bis Ende derart perfekte Bilderbuch-Bedingungen lieferte, wie es nur ganz, ganz selten der Fall ist. Viele Winzer sprechen bei 2021 sogar vom besten Jahrgang ever! Der Winter 2020 war nass und kalt, er füllte die Wasserreserven der Böden mit ausreichend Regen und Schnee auf. Ein idealer Start für den Jahrgang 2021. Durch die regelmäßige Entwicklung der Vegetation in den Weinbergen waren die Monate April, Mai und Juni relativ entspannt in den Weinbergen zu bearbeiten. Nur wenige Winzer waren von Frost betroffen, der ihren Ertrag reduzierte. Nach der Blüte entwickelten sich ziemlich überall gleichmäßig auf die Weinstöcke verteilte Trauben in guter Konzentration. Zu Beginn des warmen Sommers fiel genau die richtige Menge Niederschlag in regelmäßigen Abständen. Erst im Spätsommer begann eine lange, trockene Durststrecke für die Reben, die bis 2023 andauerte. 2021 gab es keinerlei Hitzespitzen und die regelmäßig warmen Tagestemperaturen wurden im Spätsommer mit kühlen Nächten ausgeglichen. Insgesamt sind die durchschnittlich wärmeren Temperaturen – die laut vieler Winzer generell seit 2017 spürbar angestiegen sind – das Haupt-Unterscheidungsmerkmal zum großen Jahrgang 2016. 2021 zeigt sich dadurch in den Weinen mit mehr Frucht und »Fleisch auf den Rippen« als 2016. Die konzentrierten Trauben erreichten eine perfekte Phenol- und Zuckerreife. Sie konnten kerngesund unter idealen Bedingungen gelesen werden. Nebel am Morgen, sonnige Tage und kühle Nächte. Die Nebbiolo liebt diese großen Temperaturunterschiede zwischen den Tages- und Nachttemperaturen ganz besonders, deshalb ist die Balance der Weine dieses Jahr so herausragend und beeindruckend. Die Konzentration der reifen Tannine im Zusammenspiel der schicken Säure und berauschend reifer, saftiger Frucht ist schlichtweg phänomenal! 2021 ist ein perfekter Jahrgang, den kein Piemont-Fan verpassen sollte.

97
/100

Suckling über: Barolo Baudana

-- Suckling: Elegant nose of potpourri, bergamot, cinnamon, dried cherries and blood oranges in a restrained style. Very fine and classic. The attack on the palate is smooth and velvety, with ripe tannins, refreshing acidity, a full body and a well-tamed structure. Juicy finish. Try from 2026.

96
/100

Jeb Dunnuck über: Barolo Baudana

-- Jeb Dunnuck: The 2021 Barolo Baudana is ruby red in color and offers a wonderful clarity and focus on the nose, with bright notes of cranberry, orange peel, bright spice, and dried rocky earth. The palate has a more linear tension, with a refreshing and lifted feel, compact tannins, and a long, even finish. Following harvest, it saw 42 days of submerged cap fermentation and 23 months of cask aging prior to resting in bottle. Drink 2027-2047.

95
/100

Vinum über: Barolo Baudana

-- Vinum: Tiefgründige Noten von Granatapfel und Unterholz in der Nase, feine Würze; dann die Gerbstoffe in perfekter Harmonie mit der frischen Säure, elegant und von grosser Fruchtlänge. Überzeugt mit seiner präzisen Machart.

95
/100

Galloni über: Barolo Baudana

-- Galloni: The 2021 Barolo Baudana is another super-sensual wine from the estate. Silky tannins wrap around a core of red cherry/red plum fruit, blood orange, cinnamon and flowers. A wine with striking inner perfume, the 2021 is captivating from start to finish.

95
/100

Parker über: Barolo Baudana

-- Parker: The organic Luigi Baudana 2021 Barolo Baudana appears glossy and polished with bright intensity delivered through red and purple fruits, spice and floral aromas. The wine is quite lightweight on the palate, even lean, but it makes up for a lack of textural weight with a very long and silky finish. Minutes later, you feel dried rose and pulverized stone. Aging takes place in large Slavonian oak cask.

Mein Winzer

Luigi Baudana by G.D. Vajra

Luigi Baudanas Vater starb, als er 14 Jahre alt war. Alt genug für die Arbeit, leider nicht alt genug um guten Wein zu machen. Luigi war aber entschlossen den Hof weiter zu betreiben, nichts wollte er verkaufen.

Barolo Baudana 2021