Bodegas y Vinedos Ponce: P.F 2024

Bodegas y Vinedos Ponce: P.F 2024

BIO

Zum Winzer

96+
100
2
Bobal 100%
5
rot, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2027–2039
Verpackt in: 6er
9
pikant & würzig
fruchtbetont
3
Lobenberg: 96+/100
Parker zu 2023: 96+/100
6
Spanien, Manchuela
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
P.F 2024

96+
/100

Lobenberg: Prephyloxera. Hierfür steht auch das „P.F“, was für „Pie Franco“, also auf deutsch „ungeprofpft“, steht. Ein kleiner, Kalksteinweinberg auf über 900m Höhe. Buschanlagen wie sie heutzutage nur noch ganz selten zu finden sind. Natürlich 100% Handlese. Winzige Erträge. Daraufhin Ganztraubenfermentation in kleinem Holt und mit natürlichen Hefen. Ausbau und Malo auf der Hefe im Barrique. In der Nase ungemein würzig. Viel Rappen und gerösteter Speck. Dazu kommt die für den Bobal bekannte Fruchtigkeit mit Holunder, Brombeere und Schlehe, sowie Feuerstein schwacher Schwarztee. Im Mund ist der Wein dann da! Pflaume, Holunder und Kakao. Dazu eine elegante Floralität mit Veilchen und Rosen. Sehr elegant für diese Intensität, aber dafür kann Bobal ja auch bekannt sein. Sehr würzig. Feuerstein, schwarzer Pfeffer und Schiefer. Kräftiges, aber nicht trockenes Tannin. Man merkt das Holz nur dezent. Das macht den Wein sehr charmant und reichhaltig zugleich. Im Abgang dann wieder diese typische Bobal-Frische. Sehr animierend. Ein unheimlich feiner und komplexer Wein, der durch seine verspieltheit einzigartig wird.

Jahrgangsbericht

2024 startete mit viel Wasser ins Jahr, hervorragende Auffüllung aller Speicher. Das Frühjahr brachte immer noch Regen und manchmal Kühle, Verrieselung der Blüte und Kampf gegen Pilze. Das bedeutet insgesamt geringer Ertrag. Ein moderater Sommer war perfekt für ein frisches Ergebnis, im Spätsommer und Herbst folgten einige Regenfälle. Wer vor der zweiten Oktoberwoche mit den schweren Regenfällen alles gelesen hatte (ALLE Topwinzer lesen inzwischen spätestens Anfang Oktober) hatte ein superbes Ergebnis. Rassige, frische Weine wie 2021, Cool Climate, vibrierende Rotweine und aufregende Weißweine. 2024 ist bei den besten Winzern Spaniens ein großes Jahr wie 2021. Schlanker und kühler als das opulentere 2023, reifer und zugleich frischer als das überheiße und blockierte 2022, aufregender und vibrierender als 2018 bis 2020. In der Klasse sicher so groß wie 2016 und 2019, eher noch etwas spannender und schicker, wie gesagt mit sehr viel Parallelen zu 2021.

Verkostungsnotiz
96+
/100

Parker zu 2023 über: P.F

-- Parker zu 2023: The ungrafted Bobal 2023 P.F. has complexity, elegance and power together with drinkability. It was produced with grapes from 90-year-old vines on sandy soils and fermented with full clusters and indigenous yeasts in 4,500-liter oak vats, where the wine matured for 10 months. This balanced and precise vintage has contained ripeness and alcohol (13%), a pH of 3.6 and 5.7 grams of acidity. This is a wine Ponce has to be very careful with because it can have too much power, the clusters are small and can give concentration and clout. They want to keep the balance, freshness and drinkability throughout its life. The wine is phenomenal and has great precision, plus there's seriousness and complexity, and it's balsamic; you feel the landscape, the Mediterranean herbs, thyme, rosemary and lavender; and it's spicy and has the energy and power with the silkiness of the sandy soils. It has big bones and complexity and is characterful and original. Very harmonious. A steal. 15,000 bottles produced. It was bottled in July 2024. A bottle of the 2005, the first vintage, had intense notes of black olives and tapenade and felt very Rhône-ish, very balsamic, with aromas of Mediterranean herbs.

Mein Winzer

Bodegas y Vinedos Ponce

Im Südosten Spaniens, in der Region Manchuela, erzeugt der leidenschaftliche Winzer Juan Antonio Ponce unglaublich beeindruckende, finessenreiche Weine nach den Richtlinien der Biodynamie. Hauptsächlich aus der hier vorherrschenden Rebsorte Bobal, die dank Ponce internationale Bekanntheit erlangte.

P.F 2024