Markus Molitor: Pinot Noir Brauneberger Klostergarten ** 2021

Markus Molitor: Pinot Noir Brauneberger Klostergarten ** 2021

Zum Winzer

94–95
100
2
Pinot Noir 100%
5
rot, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2026–2041
Verpackt in: 6er
9
seidig & aromatisch
pikant & würzig
frische Säure
3
Lobenberg: 94–95/100
Galloni: 92/100
Suckling: 92/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Pinot Noir Brauneberger Klostergarten ** 2021

94–95
/100

Lobenberg: Aus dieser großartigen Lage macht Markus in diesem Jahr zwei verschiedene Cuvées, einmal als ** und einmal als ***. Ich habe sie nebeneinander probiert. Der *** kostet mit 85 Euro für den Endverbraucher fast das doppelte vom 45 Euro teuren **. Der Unterschied ist spürbar, aber marginal. Ich entscheide mich für den **, der auch etwas mineralischer, straffer und klarer im Geradeauslauf ist. Der *** hat mehr Rundungen, mehr Wucht in der warmen Frucht. Der ** ist so puristischer, so sauber definiert, dass er mich fasziniert. Und in diesem Jahr der Eleganz 2021, das so verspielt, ja geradezu zart daherkommt, ist das natürlich umso mehr so. Alle Pinot Noirs 2021 wurden im Juni 2024 abgefüllt, lagen also über 2 Jahre im Fass. Tolle Nase, wenn man hohe Mineralität liebt, viel Gestein, Rauch, etwas Holzkohle, dunkle, straffe Beerenfrucht mit Schwarzkirsche und Holunder. Alles ganz fein, nicht diese wahnsinnige Intensität von 2020 zeigend, sondern feiner und leiser bleibend. Im Grunde mehr Pinot Noir-Charakter, denn diese ganz zarte Art ist ja, was ihn auszeichnet. Der Mund ist ein krachendes Ereignis, sehr saftig ausgelegt, die Tannine total seidig, hintersinnig und raffiniert. Eine schwebende Tänzerin. Salz und noch mehr Pfeffer und Schiefer, Holzkohle und Goudron dominieren den Ausklang, da spürt man dann, dass man doch an der Mosel ist und nicht im Burgund. Herb und zupackend in der Art, überhaupt nicht weichgespült. Wer etwas mehr fruchtigen Charme und Cremigkeit sucht, der muss mit dem Mandelgraben* gehen, hier ist man in der strammen Mineralität angelangt. Zum Essen fast zu schade, weil er so wunderbar animierend und tänzerisch ist. Am besten leicht gekühlt genießen und viel Luft geben. 94-95/100

92
/100

Galloni über: Pinot Noir Brauneberger Klostergarten **

-- Galloni: The 2021 Pinot Noir Brauneberger Klostergarten ** offers a subtle yet smoky sense of cocoa. Fruit appears on the palate with a beautifully juicy core of cherry and plum, bound in fine fresh brightness and lip-smacking acidity. This wine is long, fresh, slender and precise. Lovely.

92
/100

Suckling über: Pinot Noir Brauneberger Klostergarten **

-- Suckling: A surprisingly generous and harmonious pinot noir for 2021, this has ample red fruit character, an attractive juiciness and a very well-crafted tannin structure that’s not a jot too prominent. Quite spicy, with notes of licorice in the long, firm finish. Drink or hold.

Mein Winzer

Markus Molitor

Als der blutjunge Markus Molitor 1984 mit 20 Jahren das Weingut an der Mosel vom Vater übernahm, fing er praktisch bei Null an; ohne jede eigene Anbaufläche. Also harte Maloche auf gepachtetem Rebland.

Pinot Noir Brauneberger Klostergarten ** 2021