Luciano Sandrone: Barbera d'Alba 2023

Luciano Sandrone: Barbera d'Alba 2023

2
Barbera 100%
5
rot, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2036
Verpackt in: 6er
9
strukturiert
saftig
fruchtbetont
3
Lobenberg: 94/100
Jeb Dunnuck: 93/100
Parker: 92/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Barbera d'Alba 2023

94
/100

Lobenberg: Die Trauben kommen aus der besten Region für Barbera – Alba ist das Königreich des Barbera. Dabei sind die Weinberge der Sandrones in perfekter Höhenlage und Exposition. Große Qualität war von Anfang an Lucianos Traum, auch bei den »kleineren« Weinen, und nicht nur beim Nebbiolo. Daher sind die Trauben aus Reben in Monforte und Novello- Luciano hat von Anfang an nur perfektes Land erstanden. Barbera liebt Sonne und Wärme. Die Trauben werden je nach Jahrgang Ende September oder Anfang Oktober gelesen, um die perfekte Reife und Rundheit zu erreichen. Für ein Jahr im 500 Liter Tonneaux, 25-35 Prozent davon sind aus neuem Holz, und ein Jahr in der Flasche gereift. Fassmuster, der Wein wird im Dezember 2024 abgefüllt. Tiefes, beinahe undurchsichtiges Violett mit einem magenta-farbenen Rand. Die Nase saugt mich ins Glas! Wow, das ist eine Lorelei. Saftige Schwarzkirsche mit genau der richtigen Menge an verführerischer Würze. Vanille, etwas Zedernholz und Kerzenwachs, Zimt und frisch gedrehte Erde. Eine unglaubliche Harmonie schon beim Reinriechen. Im Mund ist hier der Hedonismus Faktor voll aufgedreht. Sauerkirsche, Schwarzkirsche, Blaubeere, Pflaume, Brombeere, alles ist reif, aber genau auf den Punkt und zugleich wunderbar saftig. Die Frische ist so harmonisch kombiniert mit diesen feinen, runden Tanninen, die samtig durch den Mund gleiten. Diese knackige Barbera-Säure ermöglicht diesem Wein auch das Potenzial, dass er ein paar Jahre im Keller vergessen werden kann. Saftige Schwarzkirsche, Brombeere und Blaubeere – das ist so wohlig schön und dennoch auch ein ernsthafter Wein mit burgundischen Zügen. Dieser Barbera spricht direkt mit der Seele – zauberhaft!

93
/100

Jeb Dunnuck über: Barbera d'Alba

-- Jeb Dunnuck: Bottled in the middle of December 2024 and pouring a jeweled magenta/purple hue, the 2023 Barbera D'Alba offers a gorgeous lavender perfume, showing off a youthful note of sweet oak spice that frames the wine with a pretty touch of vanilla and fresh berries. Medium to full-bodied, it offers a polished and silky texture, with lovely ripe purity and a long finish. This beautiful wine will cast a large net for enjoyment over the coming 7-10 years.

92
/100

Parker über: Barbera d'Alba

-- Parker: The Luciano Sandrone 2023 Barbera d'Alba (with 25,000 bottles created) opens to a nicely saturated color and a soft, velvety texture. This is a comfort wine to drink when you don't want the tannins or the fuss of a Nebbiolo. Pressed blackberry and plum cede to fresh acidity over a medium-plus texture. This vintage remains on the ripe side, but the fruit is balanced.

Mein Winzer

Luciano Sandrone

Luciano Sandrone war wohl einer der dynamischsten Erneuerer und Vorreiter in der Barolo Region. Er erreichte das schier Unglaubliche, nämlich sein Weingut aus dem Nichts aufzubauen und es in wenigen Jahren zu einem der besten und bedeutendsten der Region zu machen. Gemeinsam mit seiner Ehefrau...

Barbera d'Alba 2023