In den letzten 30 Jahren hat man viel Geld und Zeit investiert, die Weinberge neu zu strukturieren und zu bestocken. Zwei Hektar sind aber noch im Urzustand mit über 100 Jahre alten Reben. Ebenso wurden neue Keller gebaut und moderne Anlagen errichtet um eine zeitgemäße und hochqualitative Weinbereitung zu ermöglichen. Die Dão Region liegt inmitten von sehr bergigen Gebieten und Tälern mit sanften Hügeln und Pisten. Das kalte und regnerische Klima im Winter und die Trockenheit im Sommer bietet einzigartige Bedingungen für die Weinproduktion. Dort im Zentrum liegt unweit von Viseu nahe am Fluss Dao das Weingut. Hier setzt man vor allem auf Qualität. Das zeigt sich zum einen durch gewonnene Preise und Auszeichnungen, aber eben auch durch Haltung. So wurde zum Beispiel schon mal eine ganze Ernte deklassiert, weil die Qualität nicht ausreichte. So viel Konsequenz wünscht man sich allerorten. Die Weine sind von der Stilistik eher fein und vielschichtig angelegt, nicht als Blockbuster. Lange Haltbarkeit und viel Entwicklungspotential, Kraft und Finesse; das ist die Sprache dieser Weine. Die Quinta da Falorca zeigt mit ihren Weinen eine außergewöhnliche Qualität, die es im Dao neben Alvaro Castros Weinen nicht so häufig gibt.