Frankreich

Bordeaux Primeurs 2024

Bordeaux Primeurs 2024

2024 war für die Bordelaiser alles andere als ein entspannter Spaziergang durch den Weinberg, sondern eher ein Hindernislauf mit unvorhersehbaren Wetterkapriolen. Wer jetzt nach einfachen Vergleichen sucht, wird sich schwertun, denn dieser Jahrgang tanzt seinen ganz eigenen Rhythmus, geprägt von einer Natur, die im Frühjahr und Herbst die Schleusen öffnete. Völlig andere Bedingungen als...

Von Max Bomm

am

Die Dynamik der Champagne

Die Dynamik der Champagne

»Ich bin viel zu selten hier!« – dieser Gedanke trifft mich jedes Mal wie der Schlag, wenn die ersten Tage in der Champagne hinter mir liegen. Die Dynamik, mit der dieses weite Rebenmeer der Champagne in den letzten Jahren voranstürmt, macht jede Reise auf ein Neues zu einer sprudelnden Odyssee voller aufregender Entdeckungen und nachgeschärfter Klassiker – und davon haben wir wieder den...

Von Elias Schlichting

am

Chateau Coutet – Shinko

Chateau Coutet – Shinko

In Yuasa, einem kleinen Dorf in Japan, wurde die Shoyu erfunden. Das, was wir heute unter einer typischen Sojasoße verstehen. Dass sich etwa 800 Jahre später ein Sojasoßenmeister aus eben diesem Dorf mit einem Winzer aus Saint-Émilion zusammen tun würde, um dort nach traditioneller Methode die wahrscheinlich besten Sojasoßen außerhalb Asiens zu produzieren, klingt nach einem fast absurden...

am

Alpiner Weinbau - Domaine des Ardoisieres im Porträt

Alpiner Weinbau - Domaine des Ardoisieres im Porträt

Die Domaine existiert seitdem die Römer den Wein in die Gegend am Fuße der Alpen brachten, doch erst 1998 wurde das Potenzial der Weinberge wiederentdeckt und die inzwischen verwaldeten Anlagen rekonstruiert. Im Schatten des Mont Blanc betreibt Brice Omont, der seit 2005 Winemaker für Ardoisières ist, im kleinen Bergdorf Fréterive extremen, alpinen Weinbau.

am

Roger Coulon: Champagne Heri-Hodie Premier Cru Extra Brut

Roger Coulon: Champagne Heri-Hodie Premier Cru Extra Brut

Charakterstärke pur! 🇫🇷🍾 Der Heri-Hodie ist ein Blend aus einem Schuss der letzten Ernte und rund 90 Prozent aus einer 1995 gestarteten Solera. Die Trauben stammen dabei aus 1ers Crus der Montagne de Reims. Auf der Zunge wirkt er frisch & animieren salzig und ist gleichzeitig geschmeidig komplex. Saftig, würzig - ein schönes Spiel, das ein wunderbar balanciertes Geschmacksbild...

am

Bordeaux Primeurs 2023

Bordeaux Primeurs 2023

Was für ein Zufall, als an unserem letzten Tag der Reise dieser strahlende Regenbogen über Saint-Émilion auftauchte. Ein Zeichen? Vielleicht. Nach den zwei Wochen Reise mit hunderten verkosteten Weinen, unzähligen Gesprächen mit Winzern, Negociants, Kritikern und Châteaubesitzern war jedenfalls die anfängliche Skepsis quasi wie verflogen… 2023 ist in vielerlei Hinsicht ein faszinierender...

Von Max Bomm

am

The Judgement of Paris

The Judgement of Paris

Bei dem legendären Event gingen 1976 kalifornische Weine als Sieger einer Blindprobe gegen Frankreichs große Wein-Ikonen hervor. Kalifornien betrat die Weltweinbühne mit einem Knall und ist dort heute nicht mehr wegzudenken. Das Judgement of Paris wurde vom britischen Weinhändler Steven Spurrier angezettelt und endete für ihn persönlich leider erst mal mit einer brutalen Bauchlandung. ...

Von Anja Breit

am

Domaine de Panisse Le Mas 2021

Domaine de Panisse Le Mas 2021

Seit 2020 gehört die Domaine de Panisse nun zu der Top-Biodomaine Clos du Caillou. Beim Kauf haben sich die Vacherons gegen Größen wie Janasse oder Beaucastel durchgesetzt. Den Zuschlag hat das vergleichsweise kleine Clos du Caillou sicherlich auch deshalb bekommen, da die 5 Hektar Reben in direkter Nachbarschaft zum Stammweingut liegen. Hier finden sich uralte Grenache- und...

am

Burgund 2021 und 2022

Burgund 2021 und 2022

Je häufiger ich das Burgund in den letzten Jahren bereise, desto mehr reift in mir die Gewissheit, dass die Region an einem historischen Scheideweg steht. Die meisten Winzer teilen dieses Gefühl. Durch die extrem kleinteilige Parzellierung der Lagen, das ‘sozialistische’ Erbrecht, das sich in diesem Fall zusätzlich unvorteilhaft auswirkt, an Bodenpreise gekoppelte Erbschaftssteuern, sowie...

Von Elias Schlichting

am

La vie en rosé

La vie en rosé

Die Provence ist die älteste Weinbauregion Frankreichs – und wohl die am meisten unterschätzte. Die gesegnete Lage zwischen Rhônetal, Alpen, Mittelmeer und Italien ist seit Jahrtausenden ein fruchtbarer Garten und heute das Mekka des Rosés. Aber nicht nur…

Von Elias Schlichting

am