Lobenberg: Das Château des Bachelards ist ein Vorzeige-Demeter-Weingut mitten im Herzen von Fleurie. Das Schloss ist annähernd ein Jahrtausend alt, von den Benediktinermönchen von Cluny erbaut und seit jeher auch Weinbauinstitution. Heute bio- und biodynamisch zertifiziert und in jeglicher Hinsicht auf naturnahen Anbau und Nachhaltigkeit ausgelegt. Agroforstwirtschaft in den Reben, die Unkräuter werden von Schafen beseitigt, Bienenvölker leben zwischen den Stöcken, alle Weinberge werden mit dem Pferdepflug bewirtschaftet. Einzelpfahlerziehung wie an der Mosel, sehr ungewöhnlich in den nicht ganz so steilen Lagen des Beaujolais. Sie merken, bei diesem Weingut ist alles ein bisschen anders, so sind auch die Weine. Entsprechend gibt es hier auch keine Weine von der Stange. Dieser Chardonnay ist der einzige Weißwein des Châteaus. Langer Ausbau auf der Hefe mit Batonnage als wäre es ein ganz großer Wein. Sehr spannende, eigenwillige Nase mit Quittenschale, gelbem und grünem Apfel, grüner Walnuss, Bienenwachs und feinen Karamellen. Bezaubernd. Fein und saftig im Mund, hier kommt etwas Cremigkeit vom Hefelager durch, schöne anschmiegsame Textur. Auch hier grünlich-gelbes Steinobst, Stachelbeere, etwas Melisse, Piniennadeln und Schafwolle. Erinnert fast ein wenig an Chenin Blanc von der Loire mit dieser Aromatik. Bei Bachelards ist eben alles etwas ausgefallen und extravagant mit dieser extremen Naturarbeit, die sich natürlich auch im Keller fortsetzt. Schicke Länge und mundwässernde Frische. Ein süffiger, charaktervoller Chardonnay mit einem Hang zur Größe.