Lobenberg: Die Weine für den ursprünglichen Wein wurden 1937 gepflanzt. Sie sind zum größten Teil wurzelecht. 0,4 Hektar, also sehr kleine Mengen. Seit 2009 im Besitz von Nicolas Potel. Komplett unentrappt, als Ganztraube vergoren. Danach weitere 4-5 Wochen Maischestandzeit, danach ohne Abzug langer Ausbau im mittelgroßen Holzfass. Ein sehr erdiger, würziger Les Suchots. Typisch Vosne-Romanée, erdig und tief. Man hat hier wieder mehr Kakao und dunkle Früchte, Brombeere, auch zupackendes Tannin. Kein Crowd-Pleaser und ganz anders als beispielsweise Mathilde Grivots super eleganter und kirschiger Les Suchots. Das hat richtig Kraft und ich mag diese feine zwetschgenartige Aromatik, die all seine Weine haben. 97/100