Lobenberg: Bereits im Vosne-Romanée Village erkennt man den typischen Grivot-Stil. Alles immer entrappt und dazu noch optisch-digital nachsortiert. 100% gesunde, reife Beeren mit knackiger Saftigkeit und Frische bei zugleich hoher Reife aus später Lese. Die Trauben wurden am 28. September gelesen, als eine der allerletzten Domaines in Vosne, die noch geerntet haben. Etienne Grivot sagte, dass er sehr lange gewartet hat, um die perfekte phenolische Reife abzuwarten. Durch die anhaltende Trockenheit im Sommer hinkte die Tanninausreifung etwas hinter der alkoholischen Reife zurück. In der Nase mit viel rauchiger, dunkler Frucht. Aber frische, dunkle Frucht, es ist nicht fett oder wuchtig. Dazu von feinen rotfruchtigen Adern durchzogen. Schlanke Schwarzkirsche, Brombeere, Schwarzdorn und Blutorange. Im Antrunk geradlinig, geschliffen und wunderbar saftig. Hier mehr auf dunkler Schattenmorelle laufend, aber auch mit ordentlichem Cassisdruck von unten, dann kommt ein bisschen Schokolade und süßgeröstete Pekingente dazu. Das Ganze ist auf sehr reife, geradezu zarte Tannine gebettet, die am Gaumen in feiner Vosne-Würze und Espressonoten dahinschmelzen. An sich hat das Teil schon unglaublich viel Power, reich und gewissermaßen mediterran in der Anmutung. Doch es bleibt so wunderbar fein dabei, dass es kaum ins Gewicht fällt. Dieser Oszillograph aus hoher Reife, üppig-feinem Tannin und pikanter Frische machen den Jahrgang so unglaublich hedonistisch und zugleich delikat. Bei Grivot kommt das ganz besonders zum Tragen, da dies ohnehin dem Stil der Domaine entspricht. 2019 Grivot ist ein perfect match! 94+/100