Lobenberg: Aux Brûlées wächst auf Terrassen in kompletter Südexposition, in drei verschiedenen Terrassenlagen. Das Ganze ist deutlich lehmiger im Terroir, Lehm über Kalkstein, lehmiger als die höhere Lage Beaumont. Durch die Südexposition ist dies der klar barockere, fettere und dichtere Powerwein und nicht die große Eleganz des Beaumont. Hier geht es um Dichte, Energie und Kraft. Super feine Nase die zunächst einen kleinen Reduktionsstinker zeigt und dann mit mehr Luft richtig aufblüht und Stück für Stück das Potenzial des Weins offenlegt. Am Gaumen sehr straff, präzise, geradlinig. Er besitzt in 2013 die perfekten Proportionen, ist vielleicht sogar dem Grand Cru Echézeaux gleichgestellt. Was für eine Leistung, ein ganz großer Aux Brûlées. Superfrischer Ausklang. Höchstes Potenzial. 95/100