Lobenberg: Dieser Haute Julien ist eine Parzellenselektion der ältesten Reben aus den normalen Vinsobres Les Cornuds. Ausbau in Holzfudern, Tonneau und auch im Barrique, zum Teil neu. Spontan vergoren und natürlich komplett biologisch gearbeitet und zertifiziert. Die ungefähr 70% Syrah werden nicht entrappt. Die Nase zeigt viel roten Kirsche, Schattenmorelle, auch ein großer Teil schwarze Kirsche, auch Röstaromatik, der Wein kriegt schon in der Nase deutlich mehr Körper und Volumen als der Les Cornuds, das höhere Alter und geringere Ertrag machen sich bemerkbar. Der 15er hat, wie es sich für diesen Finesse-Jahrgang gehört, einen unendlich feinen Mund und hohe Eleganz. Das Tannin ist komplett seidig, aber sehr präsent. Nichts tut weh, nichts schmerzt, der Wein läuft unendlich lang auf schwarzer Kirsche, Pflaume, Schattenmorelle, aber auch auf vielen Gewürzen der Provence, deutliches Garrigue. Das ist schon eigenwilliger, großer Stoff mit deutlicher salziger Kalksteinnote und einer sehr feinen Dichte. Vinsobres kann locker mit den großen Weinen aus Gigondas mithalten und ist dabei feiner und zarter, und durch die kühle Syrah oft näher bei Saint Joseph. 95-96/100