Lobenberg: Die Reben stehen in Doppel-Cordon-Erziehung auf Tonböden direkt neben der Lage des exklusiven Per Sempre Syrah. Sie wurden 2004 gepflanzt, Per Sempre bereits 1998. Die Vinifikation erfolgt 6 Monate lang in Amphoren, mit vollem Schalenkontakt. Danach wird abgepresst und es folgen weitere vier bis fünf Monate in drei bis vier Jahre alten französischen Barriques und zum Abschluss noch ein paar weitere Monate Flaschenreife. »Keir« bedeutet auf Altgriechisch »Handarbeit«. Es gibt jedes Jahr nur 2.500 Flaschen von diesem Ausnahmewein. Keir ist immer der elegantere Syrah und Per Sempre das Powerteil des Weinguts. Tiefes, leuchtendes Rubinrot. Die Nase ist dunkel-beerig und voller Brombeeren, Pflaumen und etwas Blaubeeren. Feine frische Kräuter von Rosmarin über Salbei hin zu Thymian und blonder Tabak kommen hinzu – diese Würze ist der perfekte Inbegriff und das Abbild der Toskanischen Küste. Im Mund schlägt der Wein dann saftig und intensiv zu. Kirschen rollen über die Zunge. Pfefferwürze, Zedernholz, ein Hauch Zimt, dann wieder Kräuterwürze. Die Tannine sind samtig, sogar beinahe cremig und hinterlassen erdiges Petrol, Kerzenwachs und Bitterschokolade im Mund. Diese intensive Finesse und Vielseitigkeit, zusammen mit der phänomenalen Balance sind einfach total genial! Syrah ist wohl eine der vielversprechendsten Rebsorten in der Region Maremma.