Lobenberg: Ein Rosé aus Ganztraubenpressung mit Maischestandzeit. Dieser Wein ist erstmalig 2015 biologisch zertifiziert und etikettiert worden. Er wird komplett entrappt, dann eine mittlere Maischestandzeit um Farbe aufzunehmen. Die Reben sind 50 Jahre alt. Der Ausbau erfolgt 6 Monate im Beton nach kompletter Spontanvergärung. Tavel ist wohl die berühmteste Rosé Appellation der Rhone. Bekannt für an Rotwein erinnernde, massive, extraktreiche, intensive Rosés. Die Nase ist geprägt von Himbeere und feiner provenzalischer Krautwürze. Auch ein bisschen Erdbeere und süße Maulbeere. Aber leicht und schwebend bleibend, sehr aromatisch duftig. Deutlich intensiver als alle provenzalischen Rosés. Schon etwas massiv, aber trotzdem so verspielt durch die große Frische. Der Mund ist beides: Ein Leckerli, ein Himbeer-Erdbeer-Finessewunder mit wunderbarer Salzspur. Auch ein bisschen Johannisbeere kommt durch. Und dann kommt auch noch weiße und gelbe Frucht in einer grandiosen Frische. Keine Zitrusaromatik, aber eine salzig, mineralische Schärfe und eine geniale Säurestruktur, die aber nicht an Zitrus erinnert. Eher an Quitte und Apfel. Sich schön lang ziehend. Das ist mal ein richtig feiner Kompromiss aus dieser Massivität, aus einem Rosé, der wie ein Rotwein ist, und gleichzeitig dieser genialen Frische. Ich bin ziemlich baff. 93-94/100