Lobenberg: Alle Weine bei Sylvain entstehen in biodynamischer Weinbergsarbeit, Handlese mit kleinsten Erträgen, alles macht der Großmeister höchstpersönlich. Alles wird im Holz mit Rappen spontanvergoren, danach Ausbau im überwiegend gebrauchten Barrique. Erster Umzug und erste Schwefelung nach einem Jahr. Der La Montagne ist der expressivste Wein von Pataille, er zeigt am meisten, denn er entstammt einer Lage in reiner Südexposition, einem alten Steinbruch aus purem Kalkstein. Nach 10 Jahren biodynamischer Arbeit, dem zurückhaltenderen Einsatz von Schwefel und der Vergärung von Ganztrauben, hat sich aus Sylvains etwas vordergründigen, fruchtbetonten Weinen nun eine irre Komplexität ergeben. Dies wiederrum passt hervorragend zu der exponierten Lage La Montagne, die dazu einfach die deutlichste süße Kirsche zeigt. Auch Sauerkirsche, Kirschkerne, Marzipan, ein leichter Hauch Himbeere mit unglaublich hoher Intensität. Gott, hallt der Wein lange nach in dieser schönen rotfruchtigen Süße. Sylvain lässt die Weine komplett durchgären bis sie ins Barrique gehen, alles ist zuckerfrei unter 1 Gramm. Anders würde es auch nicht funktionieren mit der Abwesenheit von Schwefel. La Montagne hat wirklich einen fantastischen Kompromiss erreicht. Wir sind hier fruchtig und gleichzeitig strukturiert, einnehmend warm und weich und trotzdem puristisch. Ganz wunderbarer Stoff. Vielleicht nicht der archetypischste Wein, denn das ist der Clos du Roy, aber vielleicht der in sich stimmigste Rotwein von Sylvain. 95-96+/100