Marsannay Clos du Roy 2020

Sylvain Pataille Marsannay Clos du Roy 2020

BIO

Limitiert

Zum Winzer

96–97
100
2
Pinot Noir 100%
5
rot, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2049
Verpackt in: 6er
9
strukturiert
seidig & aromatisch
frische Säure
3
Lobenberg: 96–97/100
6
Frankreich, Burgund, Cote d'Or
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Marsannay Clos du Roy 2020

96–97
/100

Lobenberg: Alle Weine bei Sylvain entstehen in biodynamischer Weinbergsarbeit, Handlese mit kleinsten Erträgen, alles macht der Großmeister höchstpersönlich. Alles wird im Holz mit Rappen spontanvergoren danach Ausbau im überwiegend gebrauchten Barrique. Erster Umzug und erste Schwefelung nach einem Jahr. Das ist die einzige Lage in Marsannay, die die Chance hat demnächst ein Premier Cru zu werden und es ist wohl klar die beste im Ort. Ost-Südost-Exposition auf 270 Metern in leichter Hangneigung. Der Boden ist enorm karg, kiesig und stark eisenhaltig, demnach etwas rötlich gefärbt, obwohl er auf einem sehr puren Kalksteinfels sitzt. Die Reben sind zwischen 15 und 70 Jahren alt. Nachdem ich jetzt alle Marsannay bei Pataille durchprobiert habe kommt Clos du Roy ins Glas und pustet alles zuvor probierte nochmal weg, das ist einfach in nahezu jedem Jahr so. Die Nase ist die eleganteste und ruhigste von allen Weinen hier im Keller. Wie immer sehr viel rote Frucht, wilde Waldbeeren, Schattenmorelle, Kreide. Hier ist einfach alles stimmig, alles harmonisch und perfekt verwoben. Es gibt nichts das heraussticht, alles passt. Ein kleiner Hauch ätherische Pfefferöle von den Rappen ergänzen die Nase. Alles ist total reif, der Wein hat Vibration und Luftigkeit, ohne jede Schwere. Cranberry, Wildhimbeere, Sauerkirsche, nur schön. Dennoch hat der Wein eine hohe Konzentration, aber die Dichte entlädt sich hier eben nicht in wuchtiger Frucht, sondern in Spannung und Energie. Hintenraus kommt auch etwas süße Himbeere, die den vollreifen Jahrgang verrät, den Clos du Roy ansonsten beinahe vollständig negiert in dieser athletischen Art. Intensive Mineralunterlegung. Der Wein ist durch seine Leichtfüßigkeit und das Licht, das er ausstrahlt, sowie die Transparenz und Symmetrie bereits unglaublich zugänglich. Dennoch spürt man in der leichten Reduktion und der griffigen Struktur, dass er noch Zeit braucht und dass da noch so viel mehr kommen kann als er jetzt schon zeigt. In der Wartezeit afuf 2019 und 2020 würde ich 2015 und 2018 antrinken. Ein beeindruckender Pinot Noir! 96-97/100

Mein Winzer

Sylvain Pataille

Sylvain Pataille gehört zu einer jungen Generation Winzer, die sich seit Beginn dieses Jahrtausends mit Träumen und Visionen und extrem hoher Einsatzbereitschaft auf den Weg zur Spitze machen. Er ist DER Newcomer aus Marsanny, mit einem Önologie- und Weinbaustudium in Beaune und Bordeaux.

Marsannay Clos du Roy 2020