Lobenberg: Seinen Namen hat dieser Chardonnay von den »Red Shouldered Hawks«, denn diese Falken kreisen regelmäßig über dem Weingut. Die Trauben kommen aus Carneros und der Weinberg liegt in Sichtweite des Pazifiks, hier haben wir also ein recht kühles Mikroklima. Spontan vergoren, anschließend folgt der 14-monatige Ausbau, zu 75 Prozent in französischer Eiche und zu 25 Prozent im Stahltank. Im warmen Jahrgang 2022 wurde hier ein größerer Anteil Stahltank verwendet als je zuvor, um die Frische des Weins durch die daher resultierende Reduktion zu bewahren. Bei Shafer wird übrigens keine malolaktische Gärung durchgeführt. Die »Malo« wandelt die frische Apfelsäure im Wein in die mildere Milchsäure um, aber die soll in diesem eleganten Chardonnay erhalten bleiben. Mittleres Goldgelb mit etwas jugendlichem Grün. Schon an der Nase riecht der Wein nach Meer: Austernschalen, salted Caramel und ein Hauch Jod. Wundervolle Frische an der Nase. Gelbes Steinobst, weißer Pfirsich, Reineclauden, Quitte, gelber Apfel mit Lorbeer, Salbei und Zitronentarte, Zitrusblüten. Das ist Millionen Meilen von den massiven Chardonnay-Holzbomben entfernt, die man vielleicht aus der Vergangenheit mit den Weißweinen Kaliforniens in Verbindung bringt. Alles hier ist ultra präzise und voller Spannung, wie eine zusammengedrückte Feder. Auch im Mund haben wir die Spannung des kühlen Mikroklimas. Viel Zitrone, Zitronenfilets, Zitrusabrieb, duftende, mediterrane Gartenkräuter, Thymian, Lorbeer, Minze auf gelber, knackiger Birnenfrucht. Der langjährige Winzer Elias Fernandez hat 2022 sogar noch spürbar sanfter mit dem Holzeinfluss gearbeitet als in der Vergangenheit. Alles ist ultra elegant integriert mit feiner, kräuteriger Bitterkeit, die in frisches Gesteinsmehl. Der Wein hat einen straffen Trinkzug und animierend salinen Nachhall. 96/100