Lobenberg: Boekenhoutskloofs Semillon kommt von Südafrikas ältestem Semillon Weinberg – die Reben wurden hier zum Teil bereits 1902 gepflanzt. Wie es auch häufiger mit Pinot-Reben geschieht, kann auch Semillons Farbe mutieren, und die Trauben in diesem Weinberg sehen wie Rotweintrauben aus, wenn sie reif sind. Daher hat der Wein auch einen leichten Kupferfarbton im Glas. Mit ganzen Stielen gepresst, was dem Wein Struktur und Würze verleiht. Dann für 14 Monate größtenteils in neuenBarriques ausgebaut, der Rest im Beton und in der Amphore. Schon die Nase verspricht viel Power. Reife rote Äpfel, Honig, Vanille und Zimtwürze gehen in delikatere Aromen von Zitronengras und weißen Blüten über. Im Mund breitet der Wein sich fast wie Öl auf der Zunge aus. Was für eine cremige Textur! Aber trotz seinem Körper ist der Wein nicht fett, sondern er hat auch Orangensorbet, etwas frische Birne, weißen Pfirsich und eine salzig animierende Mineralität. 94-96/100