Weissburgunder S 2022

Schäfer Fröhlich: Weissburgunder S 2022

Zum Winzer

94
100
2
Weißburgunder 100%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2038
Verpackt in: 6er
9
voll & rund
3
Lobenberg: 94/100
Suckling zu 2021: 93/100
Parker zu 2021: 92/100
6
Deutschland, Nahe
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Weissburgunder S 2022

94
/100

Lobenberg: In den Weißburgunder S gehen nur selektionierte Trauben ein. Das sind alte Rebanlangen von 40 bis 50 Jahren in sehr guten Parzellen, von Tim Fröhlichs Großvater gepflanzt. Hier hängt Tim Fröhlich schon viel Herzblut rein. Ausbau in hochwertigen französischen Tonneaux, ein kleiner Teil auch im Stahl, aber mehr Tonneaux in 2022. Der Weißburgunder zeigt die selbe verblüffende Mineralität und Kühle wie die Rieslinge von Tim Fröhlich. Er ist der Meister, der diesen knackig-frischen Mineralstil mit quasi jeder Rebsorte hinbekommt, selbst mit Müller und Gewürztraminer. Sein Geheimnis sind karge Lagen, fast alles steht in Rieslinglagen, da durch wird es immer schlanker und feiner. Feuerstein kämpft mit weißem Pfirsich, schicker Holztouch darunter. Die Kühle des Jahrgangs steht den Burgundersorten richtig gut, es ist rassig und knackig. Die Frucht steht hier wie bei den meisten Weinen von Schäfer-Fröhlich nie im Vordergrund, das ist schon eher würzig. Leichte Hefenoten kommen dazu, etwas Schmelz. Sehr elegant, fein verwoben, nur ein ganz kleiner Touch Holzunterlegung. Im Mund kommt dann richtig viel Schub dazu, kommt mehr spürbares Holz, was dem Weißburgunder S guten Auftrieb verleiht. Insgesamt cremiger werdend auf grüner Birne, druckvoller Körperbau und engmaschige Struktur. Das waren mega Trauben laut Tim, das schmeckt man auch. Die Balance ist hervorragend. 2022 ist schon ein ziemlich famoser Jahrgang für Burgundersorten. Viel Salz an den Zungenrändern, zart ausgewogene Bitterstoffe an den Seiten, Grapefruit, weißer Pfirsich. Während die Nase im typisch steinigen Fröhlich-Stil gehalten ist, zeigt der Mund angenehm viel Schmelz und saftige Cremigkeit. Schick! 94/100

93
/100

Suckling zu 2021 über: Weissburgunder S

-- Suckling zu 2021: An untypically sleek and focused dry pinot blanc that has a certain creaminess on the mid-palate. But the most striking thing about it is the impressive mineral freshness that drives it over the palate at a very brisk clip. Tons of crisp pear and wet-stone character at the long, cool and crisp finish. From 50-year-old vines planted by Tim Fröhlich’s grandfather. Drink or hold. 93/100

92
/100

Parker zu 2021 über: Weissburgunder S

-- Parker zu 2021: From low-yielding, 45- to 50-year-old vines planted by Tim's grandfather on red, hard slate in the Stromberg, the 2021 Weisser Burgunder 'S' trocken offers concentrated and spicy, intense and ripe white fruit intertwined with darker-toned and coolish mineral flavors of crushed slate. Aged in tonneaux and a bit of stainless steel, this is a full-bodied, lush and elegant, very fine and balanced Pinot with delicate tannins and firmly mineral and finely phenolic grip. The wine is juicy and creamy textured and finishes with lingering salinity and fine bitters. Still young, this Pinot Gris should be cellared for at least another two or three years. 13% stated alcohol. Natural cork. Tasted at the domaine in July 2022. 92/100

Mein Winzer

Schäfer Fröhlich

Seit 1800 betreiben Fröhlichs Weinbau an der Nahe. Tim Fröhlich bewirtschaftet zusammen mit seiner Familie das 16 Hektar große Weingut. Die Lagen mit ihren unterschiedlichen Gesteinsböden bilden das Fundament für unverwechselbare, authentische Rieslinge.

Weissburgunder S 2022