Weissburgunder R 2022

Schäfer Fröhlich: Weissburgunder R 2022

Zum Winzer

95–96
100
2
Weißburgunder 100%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2038
Verpackt in: 6er
9
voll & rund
mineralisch
3
Lobenberg: 95–96/100
Parker zu 2021: 94/100
Suckling zu 2021: 94/100
6
Deutschland, Nahe
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Weissburgunder R 2022

95–96
/100

Lobenberg: Der Weißburgunder 'R' kommt aus roten Schiefergestein-Steilllagen. Eine Auslese der kargsten Teile des Weinberg und der ältesten Rebstöcke, also eine Weinbergsselektion. Früher war es meist eine Auswahl der besten Trauben, aber jetzt ist es wirklich eine Auswahl nur der ältesten Rebstöcke. Ganztraubeneinmaischung und lange Maischestandzeit, dann Abpressen der Trauben, reine Spontanvergärung, überwiegend in 500 Liter-Tonneaux. Verbleib auf der Hefe bis zum Sommer. Keine BSA, um die Lebendigkeit zu erhalten und um nicht zu breit zu werden. Rebalter über 45 Jahre, der Rebberg gehört zum Stromberg, hat aber einen etwas weniger steilen Talkesselbereich. Leichte Filtration, da kein BSA geschieht. In der Nase kommt ein leichter Anflug von flintiger Reduktion, da muss man sich schon mächtig ins Zeug legen, um das beim Weißburgunder zu holen. Da braucht man die Trauben aus den kargsten Steilstücken. Minimale Erträge, dadurch bekommt er eine schöne Dichte. In dieser keine-Malo-Stilistik hat er dazu aber eben auch gewaltig viel Zug und eine feine Säurefrische, die das Holz wegfräst und die Konzentration elegant und geschliffen wirken lässt. Wahnsinnig salzig im Mittelmund, man schmeckt die kargen Lagen. Ein wunderbares phenolisch-mineralisches Spiel. Dennoch hat er eine schöne Cremigkeit von der Standzeit und dem sehr feinen Holz. 2022 sind die Burgunder richtig gut geraten an der Nahe, das war bei Dönnhoff und Schönlebers auch schon so. 95-96/100

94
/100

Parker zu 2021 über: Weissburgunder R

-- Parker zu 2021: From the oldest vines in the steepest and rockiest part of the Stromberg, so grown on red slate, the 2021 Weisser Burgunder 'R' trocken offers a clear, deep and intense, flinty and somewhat untamed bouquet of crushed slate and bright but discreet and elegant fruit. Fermented longer than the other Pinots due to natural yeasts and racked two times before the unfiltered bottling, this is a very fine and elegant, even juicy, lush and delicate but substantial Pinot Blanc with fine tannins intermingled with salty minerals and ripe, refined and elegant acidity. It has a very good, intense, aromatic and mouth-filling finish. When I tasted this in late July, it was scheduled to be bottled in the next few weeks, just after the Riesling GGs. Tasted at the domaine in July 2022. To be released in September this year. 94/100

94
/100

Suckling zu 2021 über: Weissburgunder R

-- Suckling zu 2021: Deep nose of fresh chestnut, hazelnut and toasted baguette with a touch of flint. Both powerful and racy, with a serious tannin structure, but also excellent mineral freshness. So much energy at the long and focused wet-stone finish. Should mature very well in the bottle for a decade or more. From organically grown grapes with Fair'n Green certification. Drinkable now, but best from 2023. 94/100

Mein Winzer

Schäfer Fröhlich

Seit 1800 betreiben Fröhlichs Weinbau an der Nahe. Tim Fröhlich bewirtschaftet zusammen mit seiner Familie das 16 Hektar große Weingut. Die Lagen mit ihren unterschiedlichen Gesteinsböden bilden das Fundament für unverwechselbare, authentische Rieslinge.

Weissburgunder R 2022