Riesling Kallstadter Steinacker Erste Lage 2022

Rings: Riesling Kallstadter Steinacker Erste Lage 2022

BIO

VDP

Zum Winzer

94–95+
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2042
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
frische Säure
3
Lobenberg: 94–95+/100
6
Deutschland, Pfalz
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Kallstadter Steinacker Erste Lage 2022

94–95+
/100

Lobenberg: Die Parzellen von Rings im Steinacker liegen auf einem Hochplateau oberhalb von Kallstadt auf 230m NN. Das Mikroklima hier ist kühl und vom Pfälzer Wald geprägt. In Rings Parzellen stehen die Reben auf kargem Kalksteinfels. Der Wein liegt bis ins Frühjahr auf der Vollhefe. Die Nase hat, typisch für Rings, leichte reduktive Spannung, braucht initial etwas Luft. Auch dieser Riesling vertritt die sehr reduzierte, puristische Ausdrucksform von Rings. Dann kommt noch der Kalksteinturbo aus dieser sehr kargen Parzelle hinzu. Noch etwas extremer als die Guts- und Ortsweine sogar. Die Nase zeigt aktuell nur nassen Stein, ein paar zarte Kräuter, ein paar Zitrusschalen, viel Kreidestaub, etwas Feuerstein, leicht rauchig, etwas grüner Speck. Ein unnahbarer Steinwein, beeindruckend. Auch am Gaumen kommt nur unwesentlich mehr Charme durch. Grüner Apfel, milde Limette, etwas weiße Johannisbeere. Das Ganze kommt kühl, zupackend, die ganze Kargheit der Lage transportierend. Viel staubige Mineralik, deren Eindruck von festem Gerbstoffgrip im Ausklang noch verstärkt wird, dazu eine zitrisch-straighte, aber sehr feine Säure. Der Steinacker ist kein Schmusewein. 94-95+/100

Mein Winzer

Rings

Seit 2008 sind die beiden jungen Brüder Steffen und Andreas Rings für das elterliche Weingut verantwortlich. Es folgte ein kometenhafter Aufstieg, ähnlich dem von Kai Schätzel, der 2015 in der VDP-Mitgliedschaft seinen zwischenzeitlichen Höhepunkt fand.

Riesling Kallstadter Steinacker Erste Lage 2022