Lobenberg: Eine Cuvée aus den indigenen Rebsorten Viosinho, Gouveio und Rabigato. Die Nase deutet hohe Dichte und Konzentration an, satte Reife der Trauben, ohne dabei die Frische und Eleganz zu verlieren. Viel Birne, weißer Pfirsich, etwas Fenchel, die Frische aus weißer Grapefruit, weiße Blüten, wir haben steinige, kreidige Elemente die an Burgunder Chardonnay erinnern und einen Schmelz und Reminiszenzen an Viognier von der Rhône in Sachen Dichte und Konzentration. Der Mund ist voluminös und einnehmend, aber auch hier keine Anmutung von Fett, eine sehr feine Säurespur und die zupackende Mineralik verleihen dem Wein seine Frische und Leichtigkeit. Am Gaumen zeigt er das feine und elegante Spiel der besten Burgunder, mundfüllende Präsenz ganz ohne Schwere. Üppiger weißer Pfirsich, verwoben mit etwas heller Melone, süße Birne, alles eher weißfruchtig bleibend, große Eleganz, große Länge, sehr nachhaltig und intensiv. Ein grandioser Essensbegleiter, weil er so viel satte Power und Präsenz hat, ohne jemals aufdringlich oder laut zu werden.