Roussanne Vieilles Vignes 2023

Perrin / Beaucastel: Roussanne Vieilles Vignes 2023

BIO

Zum Winzer

100
100
2
Roussanne 100%
5
weiß, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2030–2063
Verpackt in: 3er OHK
9
voll & rund
exotisch & aromatisch
3
Lobenberg: 100/100
Suckling: 98/100
Jeb Dunnuck: 98/100
Parker: 97/100
6
Frankreich, Rhone, Chateauneuf du Pape
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Roussanne Vieilles Vignes 2023

100
/100

Lobenberg: Das ist der älteste Plot auf Beaucastel. Ein Großteil wurde 1908 gepflanzt, aber schon als der Urgroßvater Beaucastel übernahm, standen hier alte, veredelte Roussanne. Wir sind hier also wirklich bei einem durchschnittlichen Alter von 120 Jahren und mehr. Hier gibt es auch noch mehr sandige Böden für die Feinheit. Winzige Erträge unter 20 Hektoliter pro Hektar. Das gleiche Rezept wie beim Châteauneuf blanc: Ganztraube angequetscht, für einige Stunden in der Presse belassen, langsam abgepresst und dann spontane Fermentation komplett im Barrique. Hier ist es 80% neues Holz. Die malolaktische Vergärung erfolgt danach, aber nur bei ungefähr 50% der Fässer. Das famose an diesem Wein ist, und deshalb ist es einer der ganz großen Weißweine der Welt, dass er trotz dieses riesigen Anteils an neuem Holz und 100% Roussanne, die ja normalerweise durch ihre Rosmarinartige, üppige, exotische Schwere auffällt, so unglaublich leicht und beschwingt ist. Der 2021er hat eine reiche, dichte Nase, wie nicht anders zu erwarten. Es ist eben Roussanne. Rosmarin mit Anis, hier die Salmiakpastillen schon in der Nase, die drückende Lakritze. Salbei, viele weitere Kräuter der Provence, enorm schiebend und pfeffrig. Süße Papaya, auch ein Hauch Maracuja. Aber auch Zitronengras und Limette, eine kraftvolle Frische dieses großen Weißweinjahrs. Ein ziemliches Powerteil, nicht fett, aber hochintensiv. Ganz viel Schub auch im Mund. Die Balance kommt nur aus dieser immensen Mineralität. Das Finale mit Lakritze, Sternanis und Salmiakpastillen. Was für eine Power, was für ein Schub im Nachhall! Ganz viel Gestein drückt gegen die massive Frucht. Der Wein ist nicht fett, aber es ist einfach verdammt viel Wein, eine extreme Aromatik. Auf diesen Roussanne sollte man lange lange warten. Ein singuläres Ereignis, der steht ganz für sich allein und er ersetzt jede Mahlzeit! 100/100

98
/100

Jeb Dunnuck über: Roussanne Vieilles Vignes

-- Jeb Dunnuck: There are roughly 600 cases of the 2023 Châteauneuf Du Pape Roussanne Vieilles Vignes, a 100% Roussanne from very old vines brought up 50% new oak and 50% once-used. It too is flat-out awesome, with honeyed quince, green almond, white flowers, orange liqueur, and a liqueur of rocks-like minerality. It's full-bodied, has a pure, layered mouthfeel, fabulous concentration, and a finish that keeps you coming back to the glass. If you see it, buy it. I don’t see this being the longest-lived vintage of this cuvée, but who cares? It’s sensational stuff.

97
/100

Parker über: Roussanne Vieilles Vignes

-- Parker: Crafted entirely from old vines of Roussanne, the 2023 Chateauneuf du Pape Roussanne Vieilles Vignes matured in 50% new oak barrels and demi-muids from Chassaing and Dargaud & Jaegle and 50% in one-year-old barrels without undergoing malolactic fermentation. It exhales a deep, complex and elegant bouquet of honey, linden, spices, ripe orchard fruit and marmalade. Full-bodied, round and sappy, concentrated and textured, it’s dense and seamless with a rich texture and subtle, elegant, refined acidity that segues into a long, rich finish. With its substantial aging potential, it is poised to age beautifully.

Mein Winzer

Famille Perrin

Beaucastel ist ganz sicher seit Jahrzehnten der Primus inter Pares in der südlichen Rhone und einer der wenigen Betriebe, der für den roten Chateauneuf noch alle 13 zugelassenen Traubensorten verwendet.

Roussanne Vieilles Vignes 2023