Lobenberg: Caillottes ist die kalkreichste der drei dominanten Bodenarten in Pouilly-Fumé und besteht vorwiegend aus Fossilen und hartem Kalkstein. Dieser Boden ist die ideale Voraussetzung für besonders aromatische und verführerische Weine. Für mich ist es zudem der komplexeste der herausragenden Pouilly-Fumé des Weinguts Corty. Es ist eine flache Lage, direkt an die Loire angrenzend. Alles bei Corty ist immer zu 100 Prozent spontan vergoren, das ist durchaus sehr selten in Pouilly und Sancerre. Rund zwei Drittel sind in Holz ausgebaut, Fuderfässer, der Rest in Beton. Verglichen mit dem Silex ist der Caillotes immer der etwas reichere, dichtere Wein. Die Nase ist verführerisch und reich, zeigt eine feine gelbe Frucht. Gelber Apfel, Zitronenmelisse, weißer Tee und süßer Kalkstein. Aber die Basis bildet die anhaltende, intensive und dennoch nicht aufdringliche Mineralität und die bestechende Klarheit. Klingt lange nach und dabei schwappt immer wieder eine extra starke Mineralik nach. Das leuchtende Sternchen aus Pouilly-Fumé! 94-95/100