Late Bottled Vintage Port 2020

Niepoort: Late Bottled Vintage Port 2020

Zum Winzer

94–95
100
2
Touriga Nacional
5
rot, süß
19,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2055
Verpackt in: 6er
9
unkonventionell
seidig & aromatisch
saftig
3
Lobenberg: 94–95/100
Parker zu 2019: 93/100
6
Portugal, Douro
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Late Bottled Vintage Port 2020

94–95
/100

Lobenberg: Im Gegensatz zu Colheitas dürfen LBVs eben schon nach einigen Jahren Fassreife abgefüllt werden, Colheitas müssen mindestens sieben Jahre im Fass gelegen haben. In allen Fällen handelt es sich eben um Vintage Ports, die nicht sofort auf die Flasche gezogen werden wie der original Vintage Port, sondern längere Fassreife haben. Bei Colheitas spricht man auch häufig von Vintage-Tawnys, weil es da über Jahrzehnte hinweg immer wieder einzelne Abfüllungen gibt. Der Unterschied zwischen Tawny und Colheita ist dann der genaue Jahrgangsbezug im Colheita. Ein Garrafeira Port setzt den Vintage Ports dann noch die Krone auf. Es ist ein Vintage Port mit langem Fassausbau von fünf Jahren in den üblichen länglichen Holzfässern, den Pipas. Danach wird der Garrafeira für bis zu 25 Jahre in kleinen, 10 bis 15 Liter fassenden Glasballons ausgebaut und danoch noch weitere Jahre auf der Flasche gereift. In den Garrafeira gehen nur die allerbesten Weine eines Jahrgangs. Damit ist das die Crème de la Crème der Vintage Ports. Natürlich ist der LBV süß und fruchtig, wie kann das anders sein. Das ist nun mal das Wesen des Portweins, dessen Gärung abgestoppt und dann mit Alkohol aufgesprittet wurde. Das famose ist die Intensität im Mund. Diese intensive, explosive Frucht eines Vintage Ports, aber auch diese Nussigkeit, und vor allen Dingen diese hohe salzige Mineralität und die Spannung, die an der Zunge entlangläuft. Auf der Zunge und am Gaumen aufgelöstes Marzipan. Etwas helle Lakritze, Massen an Salz, Karamell, intensive reife Pflaume, aber nichts ist überreif. Die Frucht ist deutlich. Auch konzentrierte Amarena Kirsche und auch durchaus konzentrierte Schlehe scheinen durch. Das Ganze endet in einem salzig-konzentrierten Finale mit hoher Mineralität. Das ist eine Konzentration in einem LBV, wie ich sie in dieser Form selten im Mund hatte. Der Wein steht für viele Minuten und will gar nicht wieder weichen. Diese konzentrierte rote Frucht mit Marzipan und salziger Karamelle – was für ein Ereignis! Er geht zu Käse, er geht aber sicher sonst zu keinem Dessert, dafür ist die Intensität zu hoch, er würde alles plattmachen. Wenn man sich nicht den Luxus eines ganz alten Colheita oder Vintage Ports gönnen möchte, dann ist das eine famose Alternative. Schon großer Stoff!

Verkostungsnotiz
93
/100

Parker zu 2019 über: Late Bottled Vintage Port

-- Parker zu 2019: The 2019 Late Bottled Vintage Port is unfiltered and closed with a cork, the serious style of this category, from a very good year in the style of 2005 or 2015 that can age for decades. It has 100 grams of sugar and is velvety and really a mini Vintage Port, aged for a bit longer in cask (but short for the category) and bottled in its fourth year. It's still tannic and a bit closed, with the tannin is cushioning the sweetness. It could be drunk now but should be a lot more complex with time in bottle. It has balance with a big structure, able to age for a long time. 2019 was a very complete year for Port. They produced 100,000 bottles of this. It was bottled in 2023.

Mein Winzer

Niepoort

Seit Dirk Niepoort, Nachfahre einer seit Generationen in Portugal lebenden holländischen Familie, 1987 im Betrieb Verantwortung übernahm, gehört das Weingut sicher wieder zu den Top-Adressen Portugals. Dirk Niepoort ist nicht nur ein genialer Rotweinerzeuger, der mit »Batuta« und »Charme« zwei...