Lobenberg: Einem extrem verregneten Winter folgte die späte Blüte erst zu Ende April. Auch der Frühling war bis in den Juni kühl und weiterhin verregnet. Die entscheidende Zeit im Sommer war dann überdurschnittlich gut, trocken, nicht heiß, nicht feucht und fast völlig Nebelfrei, was sehr außergewöhnlich ist in den Santa-Cruz-Bergen über dem Silicon-Valley. Die Auslese und grüne Ernte noch vor der Beerenverfärbung wurde 2010 extrem gesteigert, bis 45% der Beeren wurden entfernt und weiterhin täglich penibel jegliche beschädigte Beere ausgelesen, eine ungeheure Handarbeit. Die Petit Verdot Rebzeilen wurden zusätzlich mit Sonnenreflektoren ausgestattet um die Photosynthese zu erhöhen. Das extrem perfekte Wein-Wetter des Sommers und Herbstes erlaubte dann nach einer weiteren kühlen Periode Anfang Oktober eine ungewöhnlich späte Ernte, Ende Oktober bis zum 5. November!. Die verlorene Reifungszeit der späten Blüte wurde vollständig kompensiert. Die Ernte (nur Handlese in winzigen Körben mit anschließender erneuter Auslese auf dem Förderband im Keller) wurde nach verschiedenen Lagen in 49 verschiedenen (kleinste Einzellagen eben) Gärbehältern vergoren (Naturhefe). 2010 verfügt über extrem satte, dunkle Farbe und mittlere bis hohe Tanninwerte. 2010 zeichnet sich laut Weingut schon nach der Vergärung, also von Beginn als ungeheuer duftig und fruchtstark aus: Dunkles Rot mit leuchtend rotem Rand. Dunkle Schokolade, Brombeere, feuchtes und frisch aufgewühltes Erdreich. Alles ist sehr komplex und gleichzeitig verführerisch. Am Gaumen zunächst frisch und saftig, dann fleischig und die Tannine packen zu. Jetzt kommt ein großer Teil seiner Persönlichkeit zur Geltung, der Wein wird sehr fest und dadurch auch extrem präsent. Der Gerbstoff haftet extrem lange nach und verstärkt diese Präsenz noch, die Länge des Abgangs ist gewaltig. Im fokussiert wirkenden Nachhall dominiert Brombeere, die von großer Intensität und reifer Frische unterstrichen wird. Ein außergewöhnlich finessereicher, extrem komplexer und fast sensationeller Blend von Kaliforniens bester Lage auf Kalksteinterrassen in Hochlagen. Groß!