Lobenberg: Dieser Mirabilis wurde schon mehrfach als bester Weißwein Portugals ausgezeichnet. Viosinho und Gouveio plus Trauben aus einem gemischten Satz aus uralten Weinbergen. Von einer Grande Reserva erwartet man ja vom Namen her oft die größere Üppigkeit und Massivität, doch wie es bei den größten Weinen immer ist, kommt hier die größere Feinheit zum Tragen. Die Nase ist unglaublich hell-mineralisch, feinnervig, geschliffen und von einer leichtfüßigen Erhabenheit wie ein Hochlagen-Burgunder. Dennoch spürt man natürlich bereits die Konzentration, die in diesem Branco schlummert. Zarte Zitruseinsprengsel umschweifen reifen Sommerapfel, viel weißen Pfirsich und viel Kreide und Kalksteinanmutung, auch weiße Johannisbeere und weiße Mandel, die leicht in Marzipan übergeht. Ich kann es nur wiederholen, alles ausgesprochen elegant und poliert. Im Mund kommt dann viel Druck aus einer überraschend kühlen, frischen Säurespur fast mit Mentholcharakter, dann kommt Melone, etwas Litschi, ein klein wenig Babybanane, Pfefferminze, und süßer Briocheteig, voluminös, kraftvoll, spannungsgeladen und dennoch nie üppig oder schwer. Er behält sich den sehr feinen, schwebenden Charakter, zeigt weniger gefühltes Gewicht als die Grainha Reserva, aber hat doch noch eine ganze Ecke mehr feinnerviges Spiel und große Noblesse. Ob seiner immensen Vielfalt und Komplexität ein Plädoyer für den gemischten Satz. Gerade die unterschiedlichen Reifezustände bei der Lese machen diesen Wein zusätzlich multikomplex und aufregend. Einer der ganz großen Weißweine Portugals, nicht zum iederknien, kein Blockbuster aber beeindruckende Vielfalt und Eleganz. 95+/100