Chateauneuf du Pape Blanc Vieilles Vignes 2024

Michel Tardieu - Chateauneuf du Pape: Chateauneuf du Pape Blanc Vieilles Vignes 2024

Zum Winzer

95–97
100
2
Clairette Blanche 30%, Grenache blanc 30%, Roussanne 25%, Bourboulenc 10%, Piquepoul 5%
5
weiß, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2027–2049
Verpackt in: 12er
9
voll & rund
niedrige Säure
mineralisch
3
Lobenberg: 95–97/100
6
Frankreich, Rhone, Chateauneuf du Pape
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chateauneuf du Pape Blanc Vieilles Vignes 2024

95–97
/100

Lobenberg: Direkt nach dem Vacqueyras und dem Nobles Origines probiert, wird hier dann der Unterschied zum Vacqueyras extrem deutlich. Das schiebt mit ordentlicher Wucht in die Nase. Ganz helle Nektarine, satte grüne und weiße Birne, dazu sehr viel Kalkstein. Schon die Nase beeindruckt mit guter Wucht und Intensität. Im Mund tolle Schärfe zeigend, sehr viel weißes Steinobst, ein Hauch Reduktion. Sehr viel steinige Mineralität aus Salz – vibrierende Spannung aufbauend, lang und druckvoll den ganzen Mund auskleidend. Fast ein großer weißer Châteauneuf mit immenser Länge! Salz und Gestein kommen immer wieder hoch. Das Ganze auf Kalkstein und weißem Kernobst laufend, unterlegt mit etwas Chili. Tolle Spannung, tolle Vibration – superber, herausfordernder Châteauneuf Blanc. *** Wie so oft profitieren die Weißweine in schwierigen Wetterverhältnissen noch mehr als die Rotweine. Eine geringe Ernte aus gesundem Lesegut führte 2024 generell zu sehr aromatischen, aber auch sehr geradlinigen Weißweinen mit toller Frische, guter Reife und großer Harmonie. Die Aromatik ist nicht so dramatisch überwältigend wie 2023. Die 2024er Weißweine ähneln im Norden wie im Süden deutlich mehr dem Jahrgang 2021, großer Linearität und sauberer Definition. Das Ganze ist mit einer sehr guten Aromatik versehen und macht 2024 zu einem sehr klassischen, hochwertigen Weißwein-Jahrgang, ohne an die Dramatik von 2023 anzuschließen. *** 50-70 Jahre alte Reben von den Terroirs Les Gardioles, Cabrieres und Les Bédines, klassisch feine Châteauneuf-Terroirs. 30% Grenache mit 30 Clairette, 25% Roussanne, 10% Bourboulenc und 5% Piquepoul. Nur 13,5% Alkohol. Ganztraubenmaische und Presse, spontane Fermentierung und Ausbau 9-12 Monate im neuen und zwei-dreijährigen Burgunder-Barrique aus Allier und Troncais. Keine Malo, keine Schönung und Filtration. Diam-Kork.

Mein Winzer

Michel Tardieu – Chateauneuf du Pape

Michel Tardieu ist inzwischen legendär und einer der besten Weinmacher Frankreichs. Robert Parker u. v. a. überhäuften ihn zu Recht mit Superlativen. Sehr oft arbeitet er an der Rhone und in anderen Regionen mit seinem Freund Philippe Cambie zusammen.

Chateauneuf du Pape Blanc Vieilles Vignes 2024