Lobenberg: Von einer kleinen Einzellage reiner, weißer Kreide- und Kalksteinböden. Der Einsatz von neuem Holz wächst mit der Intensität der Weine und der rassigen Säure, was nur natürlich ist, denn mehr Säure verträgt und braucht mehr neues Holz. Fast dramatisch rassige Nase, noch deutlich vom Holz und der salzigen steinigen Mineralität geprägt, Grapefruit, feine Birne, Melone dahinter, etwas helles Fleisch. Die typischen mineralischen und so finessereichen Meursault-Ansätze, diese irre steinige Mineralität vom Kalkstein, überaus pikant und sehr delikate, ein immens frischer Mund, das Holz nicht mehr spürbar, wunderbare Aprikose, Pfirsich, grüne Birne, Kiwi, Gewürze wie Estragon und ein Hauch Thymian, Zitronengras, süße Grapefruit, filigran und komplex, tolle Länge, große Harmonie, sehr gelungener Meursault und eine weise Entscheidung, diesen so individuell eigenständigen Meursault-Village separat zu vinifizieren. 95+/100