Domaine Pierre Morey: Meursault Village 2019

Domaine Pierre Morey Meursault Village 2019

BIO

Zum Winzer

94–95
100
2
Chardonnay 100%
5
weiß, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2023–2034
Verpackt in: 12er
9
voll & rund
mineralisch
frische Säure
3
Lobenberg: 94–95/100
Gerstl: 19/20
6
Frankreich, Burgund, Cote d'Or
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Meursault Village 2019

94–95
/100

Lobenberg: Der Meursault Village liegt während des Ausbaus zu 20% im neuen Holz, der Rest ein- oder zweijähriges Barrique. Der Wein stammt aus drei verschiedenen Ortslagen von Meursault, eine ist nahe Blagny, eine nahe Puligny und eine nahe Monthelie gelegen. Jeweils mit leicht unterschiedlichen Auflagen über dem Kalk, alle sehr steinig und kiesig. Pierre wählt diese drei Lagen, da sie seiner Meinung nach erst zusammen perfekt den Charakter von Meursault widerspiegeln. Und damit hat er völlig recht, denn das ist ein sehr klassischer Meursault, aber natürlich auch ein sehr klassischer Pierre Morey. Dieser Biodynamiker macht eben beides, sehr stylische, und gleichzeitig sehr zugängliche, charmante Weine. Aprikose, zerdrückte Pfirsichkerne, weißer Pfirsich, ein leichter Hauch von rosafarbenem Pfirsich. Dahinter etwas pinke Grapefruit, Kalkstein, sogar ein bisschen Feuerstein, eine schöne Kombination. Extrem charmante Nase trotz dieser ausgeprägten Struktur. Der Angang im Mund ist geprägt von der Mineralität. Am Gaumen ist der Meursault kraftvoll, aber sehr fein balanciert, besitzt eine feine Mineralität mit weißer Frucht. Sehr elegant. Die Weine erinnern mehr an Chassagne. Eine Verbindung aus einer super Säure und heller Frucht, man hat keine opulenten Butternoten. Mineralische Länge mit gutem Nachhall und mittlerem Körper, sehr aromatisch. Und wie alle Weine bei Pierre Morey so unglaublich charmant. Der Mann und vor allem auch seine jetzt federführende Tochter Anne, wollen keine Eindrucks-Monster auf die Flasche bringen, sondern sie wollen extrem zugängliche und einnehmende Trinkweine machen. Und das ist wirklich ein Zechwein auf höchstem Niveau! 94-95/100

19
/20

Gerstl über: Meursault Village

-- Gerstl: Das Weingut hat drei Parzellen in drei verschiedenen Klimazonen von Meursault: 1. Les Forges: in Richtung Monthélie, flaches Land mit kleinen Kieselsteinen. 2. Les Pellans: bei Les Charmes, südlich von Meursault bei Puligny, kiesiger Boden. 3. Les Chaumes: ziemlich steiniges Land zwischen Blagny und Les Narvaux, auf der Spitze des Hügels. Die Meursault-Cuvée des Weinguts stammt in der Regel aus einer kunstvollen Assemblage dieser drei Lagen, was einen ausgewogenen, für die Appellation typischen Wein ergibt. Trocken und weich zugleich, voll, rassig und fruchtig. Mit schön blumiger und würziger Nase. Und mit einem Gaumen voller Eleganz, Klarheit, Balance und Harmonie im Abgang.19/20

Mein Winzer

Domaine Pierre Morey

Seinen sagenhaften Ruf erarbeitete Pierre Morey sich als Weinbergsdirektor vom Weingut Comtes Lafon. Nach 10 Jahren in dieser Funktion machte er den nächsten Schritt und wurde für weitere 20 Jahre der leitende Kellermeister des biodynamischen, mythenhaften und besten Weißwein-Weinguts Frankreichs,...

Meursault Village 2019