Lobenberg: Meursault-Charmes ist ein 1er Cru, der einstimmig Grand-Cru-Niveau besitzt, doch in Meursault gibt es offiziell keine Grand Crus. Wenn eine Lage den Anspruch darauf hätte, dann Charmes und Perrières. Letzterer gerät fein und filigran, Charmes ist immer der opulenteste, druckvollste. Bei Pierre Morey ist der Charmes aber typisch für die Domaine, doch immer auch sehr balanciert und ruhig im Charakter. Charmes ist als Morey-Blanc gekennzeichnet, da Moreys Vorfahren diese grandiose Lage einst aus finanziellen Gründen abtreten mussten. Seit 1990 ist Charmes also nicht mehr im Eigenbesitz, was aber nichts daran ändert, dass dies einer der feinsten Weine ist. Und Charmes kann hier so gut reifen, wie ein 2008 verkosteter Meursault-Charmes zeigte. Mit der Reife bekommt die Lage dann wunderbar nussige Aromen, bleibt mineralisch und hoch komplex mit Aromen von Tonkabohne und reifer Birne. Der Wein ist in der Jugend noch sehr verschlossen und subtil, zeigt viel Kraft, aber nur dezente Aromen von Feuerstein und gerösteten Mandelblättchen nebst grüner Birne. Am Gaumen ist alles geradlinig und komplett auf innere Spannung ausgebaut. Das wird ein echter Langstreckenläufer, keine Zweifel. Großes Terroir! 97/100