Lobenberg: Es gibt kaum eine interessantere Village-Appellation, was das Preis-Leistungs-Verhältnis betrifft, vergleichbar vielleicht mit Chorey Les Beaune. Der große Künstler ist Sylvain Pataille, ein neuer junger Wilder, der viele andere Weingüter in Gevrey und Morey als önologischer Berater und als Weinbergsmanager betreut. War bis dahin nur Bruno Clair in Marsannay interessant, so gilt es jetzt umzudenken. Hier wird nun die erste Geige gespielt. Die Pinot Noirs seiner Handschrift, deshalb der Vergleich mit Chorey, zeichnen sich durch immense Dichte und fast opulente Fülle aus, fast gamayhaft in ihrer blauen und schwarzen Frucht. Der Marsannay Village präsentiert sich deutlich feiner und verspielter als der einfache Bourgogne Rouge. Sehr viel Eleganz, Himbeere dominiert mit etwas Schlehe darunter. Hinzu kommt feine, süße Kirsche. Auch Veilchen mit schwarzer Kirsche und üppigem Blaubeersaft. Auch dieser Wein weist eine tolle, charmante Fruchtaromatik und Süße auf. „Lecker“ ist überhaupt der verbindende Kern aller Weine von Sylvain. Reichhaltiger Körper, unglaublich süffig im Mund. Nicht so dicht und wuchtig wie der Bourgogne Rouge, sondern eher ganz fein, zart und lecker. Der Wein hat ungefähr 13% Alkohol, im Antrunk viel süße Himbeere, reiche süße Zwetschge, viel Druck im Nachhall. Weniger klassisch ausgerichtet, eher süffig und lecker und darin archetypisch. Everybodys darling, besser kann man nicht ins Burgund starten. Überwältigend schön, erotisch, sexy. Sofort da. 93-94/100