Tenuta di Biserno: Lodovico 2018

Tenuta di Biserno: Lodovico 2018

Holzkiste

Zum Winzer

98–100
100
2
Cabernet Franc 90%, Petit Verdot, Merlot, Cabernet Sauvignon
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2055
Verpackt in: 3er OHK
9
strukturiert
pikant & würzig
voluminös & kräftig
3
Lobenberg: 98–100/100
Decanter: 98/100
Parker: 97/100
Falstaff: 97/100
Suckling: 96/100
6
Italien, Toscana, Maremma
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Lodovico 2018

98–100
/100

Lobenberg: Hinter der Tenuta die Biserno steckt kein Geringerer als Lodovico Antinori. Mit seiner ikonischen Tenuta dell’Ornellaia trug er seit Beginn der 1980er Jahre entscheidend zum Ruhm der Region Bolgheri bei. Bereits 1994 verliebte er sich in die Gegend der Alta Maremma, nördlich von Bolgheri, Richtung Bibbiona. Hier sind die Böden karger und von großen Kieselsteinen auf kalkigem Untergrund geprägt. Zudem weht auf der Anhöhe stets ein erfrischender Wind – perfektes Mikroklima also. Schließlich gründete Lodovico 2001 die Tenuta di Biserno gemeinsam mit dem Landbesitzer Umberto Mannoni. Über die nächsten Jahre wurden beinahe 50 Hektar, hauptsächlich mit Bordeaux Rebsorten und etwas Syrah gepflanzt. Michel Rolland, der Flying Winemaker aus Bordeaux, der Lodovico auch bei der Tenuta dell’Ornellaia als Consultant zur Seite stand, wurde herangezogen. »Lodovico« ist das Flagship des Weinguts und stammt aus einer kleinen Parzelle, die besonders großartige Trauben hervorbringt. Es werden zwischen 8.000 und 10.000 Flaschen von diesem ultra-raren Kultwein gemacht. Der Blend basiert auf 90 Prozent Cabernet Franc mit Merlot und Petit Verdot und wird hauptsächlich in französischen Barriques ausgebaut, davon sind 80 Prozent neu. Die Nase ist dicht und intensiv. Cassis, schwarze Himbeeren und reife Brombeere gehen in viel Würze über. Schwebend ätherische Minze und Kräuter, etwas Süßholz, Vanille und frisch gemahlener Pfeffer. Im Mund hat der Wein auch im Eleganzjahrgang 2018 ordentlich Power und Konzentration aber ist dennoch schon im jungen Stadium zugleich charmant und zugänglich. Die Aromenpalette spannt die Arme aus! Von Sauerkirsche über Walderdbeeren hin zu schwarzem Tee, rauchigem Speck und mediterranen Kräutern. Die vibrierende Frische ist dabei das Kennzeichen des Jahrgangs und die geschmeidigen Tannine versetzen mich ins Träumen. 98-100/100

98
/100

Decanter über: Lodovico

-- Decanter: Produced since 2007 in Bibbona, bordering Bolgheri, Lodovico is a relatively young label managed by Lodovico Antinori. Annual production is below 10,000 bottles, and the exact blend is not revealed. Cabernet Franc-based, blended with tiny amounts of Merlot and Petit Verdot, the wine is fermented in stainless steel and aged 16 months in barrique, with notably less racking compared to an equivalent Bordeaux. The 2018 is not completely representative (try the outstanding and more concentrated 2016), but it describes fairly well the graceful, Margaux-like elegance of this SuperTuscan. Parma Violets, cedar, eucalyptus, wild raspberry and coffee grounds outline its complexity. Silky tannins are integrated with refreshing acidity. 98/100

97
/100

Parker über: Lodovico

-- Parker: The Tenuta di Biserno 2018 Lodovico shows a high degree of focus and sharpness in this vintage that was not always easy given some extra rain showers. This full-bodied Tuscan red is vertical and very intense while maintaining a careful sense of balance and aromatic equilibrium all the while. It shows big, black intensity with lots of fruit thickness and layering. The wine strikes at that proverbial and elusive crossroads between power and elegance. The blend sees mostly Cabernet Franc, with smaller parts Merlot and Petit Verdot. It is fermented in cone-shaped steel vats for up to four weeks. It completes malolactic fermentation in barrel (or 80% of the total does, with the remaining 20% in steel) and ages in barrique (with 80% new oak) for 16 months. Including 750-milliliter bottles and magnums, annual production is from 8,000 to 10,000 bottles. 97/100

97
/100

Falstaff über: Lodovico

-- Falstaff: Sattes Rubin mit feinem violettfarbenem Schimmer. Kompakte, fleischige Nase mit Noten nach Kardamom, ein Hauch Zimt, viel Brombeere und Cassis. Im Ansatz sehr geschliffen, zeigt viel feinmaschiges Tannin, nach Brombeere und Tabak, im Finale grün-würzige Noten, die den Trinkfluss etwas dämpfen. 97/100

96
/100

Suckling über: Lodovico

-- Suckling: Beautiful aromas of currants, sage and other fresh herbs follow through to a full body with round, creamy tannins. Enticing texture and luscious fruit character. Very balanced and refined. Pretty now, but will be better in 2023 and onwards. 96/100

Mein Winzer

Tenuta di Biserno

Marquis Lodovico Antinori ist einer der größten Protagonisten der italienischen Weingeschichte und Nachkomme einer der einflussreichsten Weinfamilien der Welt. Er ist verantwortlich für die Entstehung außergewöhnlicher Weine wie Ornellaia, Masseto, Biserno und Lodovico.

Lodovico 2018