Lobenberg: Eine Fassprobe mit John Kongsgaard ist ein unvergessliches Erlebnis! In seinem einzigartigen Weinkeller, der über eine halbe Autostunde von jeglicher Zivilisation entfernt tief in die Atlas Peak Mountains gegraben ist, herrscht magische Stimmung vor. In Kalifornien genießt John nicht ohne Grund die Reputation des »Meister Yoda der Kleinstvergärung im Holz mit spontanen Hefen« – die Vielschichtigkeit und Komplexität jedes einzelnen Fasses ist schlichtweg atemberaubend. Neben den wenigen Fässern »The Judge«, Johns ultraseltenem Top-Wein, über den Insider gerne sprechen, den aber realistisch nur ganz wenige Glückliche je zu probieren bekommen, schlummert sein ebenso begehrter Napa Valley Chardonnay, ein Blend aus Trauben der berühmten Lagen Hudson und Hyde, die seit dem Jahrgang 2022 noch durch Trauben des herausragenden Coombsville Estate, der noch von der Winzer Legende Warren Winiarski persönlich gepflanzt wurde, erweitert wurde. Die zitrischen Aromen sind unendlich spannungsgeladen, dabei ist die Fruchtaromatik zu Beginn eher verhalten. Grüne Mandeln, gelbes Steinobst – vielmehr aber die Schalen der Frucht mit ihren phenolischen Komponenten: Birnenschalen, Pfirsichschalen und Aprikosenkern. Geißblatt, cremiges Brioche und ein Hauch weißer Honig. Im Mund knistert die salzige Mineralität auf der Zunge, bevor der Wein cremig und fein-würzig die Kehle hinuntergleitet. Absolut beeindruckend! »When Robert Parker was visiting, he called this the Bâtard-Montrachet of Napa.« lächelt John. Dem kann ich nur zustimmen! John Kongsgaards einzigartige Weine werden zu Recht weltweit gefeiert.